Zutaten für 4 Personen
| Mehl 405 | 300 g | 
| Vollkornweizenmehl | 200 g | 
| Hefe | 1 Würfel | 
| Zucker | 120 g | 
| leichte Butter Du darfst | 60 g | 
| warme Milch | 120 ml | 
| Salz | 1 Prise | 
| Ei | 1 | 
| Puddingpulver Vanille | 1 | 
| Puddingpulver Mandel | ¼ | 
| Wasser | 500 ml | 
| Vanillezucker oder normalen Zucker | 2 EL | 
Zubereitung
3 Std
- 1. - Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine kleine Vertiefung setzen, dort die zerbröckelte Hefe, etwas Zucker und Milch hinein geben und zugedeckt 15 min stehen lassen - nach 15 min - den restlichen Zucker, das Ei, das Salz, die restl. Milch dazu geben und verkneten - den Hefe teig für 1h ins Bett bringen und gut zudecken :-)) - 2. - in der Zwischenzeit den Pudding nach Packungsanleitung- allerdings mit Wasser anstatt mit Milch zubereiten !!! wenn man das angerührte Pulver zum kochenden Wasser gibt, dickt es sofort an- also gut rühren und nicht wundern, es sieht anders aus, als Ihr es gewohnt seit!! - 3. - den fertigen Pudding beiseite stellen - nach einer Stunde den Hefeteig "wecken" und nochmals durchkneten dann - mehrere (2) Backbleche mit Backpapier auslegen - faustgrosse Teigstücke abteilen, nochmals durchkneten, dann eine Wurst ausrollen und zur - 4. Brezel formen - in die beiden grossen Öffnungen den Pudding geben und bei 200 Grad für ca 10 min backen lassen - nach dem Auskühlen guten Appetit! 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****e
 vom 























Kommentare zu „Puddingteilchen“