Zutaten für 4 Personen
Chicoree frisch | 4 |
Zitronensaft frisch gepresst | 2 EL |
Butter | 6 EL |
Hähnchenbrust frisch | 250 g |
Mehl | 2 EL |
Geflügelbrühe | 125 ml |
Sahne | 125 ml |
Muskat | 1 Prise |
Salz | 2 Msp |
weißer Pfeffer | 1 Msp |
Schinken gekocht | 4 Scheiben |
Eigelb | 1 |
Gouda gerieben | 4 EL |
Zubereitung
1 Std 45 Min
1.Die Chicoréestauden waschen und den Strunk keilförmig ausschneiden. Die so vorbereiteten Stauden in einer gebutterten Auflaufform mit dem Zitronensaft beträufeln und mit 2 EL Butterflocken belegen. Im auf 180°C vorgeheizten Backofen zugedeckt ca. 1 Std. garen.
2.Die Hähnchenbrust würfeln und in 2 EL Butter 10 min. braten und beiseite stellen.
3.In einem Topf das Mehl mit den restlichen 2 EL Butter anschwitzen. Mit der Geflügelbrühe ablöschen und 5 min. kochen lassen. Die Sahne, Muskat, Salz und Pfeffer dazu geben. Das Geflügelfleisch mit der Garflüssigkeit in die Sauce rühren.
4.Den Chicorée längs halbieren und jeweils eine Hälfte mit dem Hühnerfrikassée , die zweite Hälfte drauflegen und die Stauden mit gekochtem Schinken umwickeln.
5.Das Eigelb mit dem geriebenen Gouda und dem restlichen Frikassée mischen. Den Chicorée zurück in die Auflaufform legen und mit der Ei-Käse-Frikassée-Masse bedecken. Überbacken bis sich seine goldbraune Kruste gebildet hat.
6.Lecker zu Kurzgebratenem oder als Hauptgericht, evtl. mit Kartoffeln oder Bandnudeln, dann aber mind. doppelte Menge herstellen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sangora1962
vom
Kommentare zu „Chicorée, wie ihn die Belgier mögen...“