1. Home
  2. Rezept
  3. Schtschi

Schtschi

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Wasser2 L
Suppenfleisch200 g
Weißkohl750 g
Zwiebeln3
Möhre und Tomate (oder 1 EL Tomatenmark) große
Kartoffeln2
Kümmel1 TL
Lorbeerblätter2
schwarze Pfefferkörner10
Knoblauchzehen4
Petersilie und Dill TL
Sauerrahm200 g
Salz, Pfeffer etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Fleischbrühe (kann auch am Vortag zubereitet werden) Fleisch mit wenig (soviel, dass das Fleisch bedeckt ist) kaltem Wasser aufsetzen, erhitzen und kurz aufkochen lassen, bis sich Schaum bildet. Das Wasser wegschütten und die Schaumreste aus dem Topf entfernen. Das Fleisch mit heißem Wasser erneut aufsetzen, aufkochen lassen, eine ganze Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und Lorbeerblätter hinzufügen und bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden kochen. Ausgekochte Zwiebel und Lorbeerblätter aus der Fleischbrühe wegschmeißen. Fleisch herausnehmen und klein schneiden. Schtschi Zubereitung Weißkohl von äußeren Blättern befreien, den Stumpf herausschneiden. Weißkohl raspeln. Die restlichen 2 Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Kartoffel in feine Streifen schneiden. Möhre raspeln. Alles zusammen mit dem Weißkohl in die kochende Fleischbrühe (oder ins kochende Wasser) geben und 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Tomate waschen, vierteln und zusammen mit Pfefferkörnen und Kümmel in die Suppe geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen. Wenn das Fleisch aus der Brühe herausgenommen wurde, kommt es ca. 5 Minuten vor Kochende auch in den Topf. Die Kohlsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schtschi mit reichlich Petersilie und Dill bestreuen und mit viel Sauerrahm (ca. 2 EL pro Portion) servieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von n****a
    vom
    Profilbild von n****a

Auch lecker

Kommentare zu „Schtschi“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich