Zutaten für 4 Personen
| Für den Boden: | etwas |
| Eier | 4 Stück |
| Wasser heiß | 2 Esslöffel |
| Zucker | 150 Gramm |
| Vanillinzucker | 1 Päckchen |
| Mehl | 100 Gramm |
| Mondamin-Pulver | 50 Gramm |
| Kakaopulver | 30 Gramm |
| Backpulver | 3 Teelöffel (gestrichen) |
| Für die Füllung: | etwas |
| Preiselbeeren | 1 Glas |
| Für die Mocca-Creme: | etwas |
| Kochpuddingpulver mit Vanillegeschmack | 1 Päckchen |
| Kaffee Instantpulver trocken - gehäuft | 4 Teelöffel |
| Zucker | 100 Gramm |
| Butter zimmerwarm | 200 Gramm |
| Milch | ½ Liter |
| Moccabohnen | 1 Päckchen |
| Zartbitter-Schokostreusel | etwas |
Zubereitung
1 Std
1. Für die Mocca-Creme : Pudding nach Anweisung kochen. Zuvor in die noch kalte Milch das Kaffepulver einrühren. Dann eine Mocca-Buttercreme herstellen. Vorgehensweise siehe Rezept Frankfurter Kranz in meinem KB.
2. Backofen auf 175° Umluft vorheizen. Aus den Zutaten für den Boden einen Biskuit-Teig herstellen und in eine Herzform füllen. Ca. 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Auskühlen lassen.
3. Den ausgekühlten Boden 2 mal durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen, dünn mit der Mocca-Creme bestreichen. Die Preiselbeeren (Wildpreiselbeeren im Glas 400gr.) durchrühren und dick auf die Mocca-Creme streichen. Den zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken. Evtl. 2 2 EL Amaretto beträufeln und dick mit der Creme bestreichen. Nun den Deckel auflegen und leicht andrücken.
4. Ca. 3 EL Creme in einen Spitzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Die restliche Creme auf dem Herz verteilen und glattstreichen. Cremetuffs aufspritzen. Mit Moccabohnen und Schokstreuseln verzieren. Gutes Gelingen und guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Ladybe
vom


















Kommentare zu „Schoko-Herz mit Preiselbeer-Mocca-Füllung“