Zutaten für 8 Personen
| Saft einer Orange | etwas | 
| Saft einer halben Zitrone | etwas | 
| Orange frisch | 1 | 
| Eigelb | 2 | 
| Zucker | 80 Gramm | 
| Bourbon-Vanillezucker | 1 Pk. | 
| Topfen | 150 Gramm | 
| Sauerrahm | 4 Esslöffel | 
| Schlagobers | 250 ml | 
| Gelatine | 2 Blatt | 
| Löffelbiskuits dick | 20 Stück | 
Zubereitung
3 Std 20 Min
- Orangen vorbereiten- 1. orange mit scharfen messer dick abschälen - orangenfilets zwischen den häuten rausschneiden - austretenden saft auffangen - die ganze orange und die halbe zitrone auspressen 
- Topfenobersmasse- 2. eigelb, zucker und vanillezucker schaumig rühren - topfen und sauerrahm mit dem orangen/zitronensaft gut vermengen - schlagobers steif schlagen - eimasse, topfenmasse und schlagobers in eine schüssel geben und gut durchmischen 
- Gelatine vorbereiten- 3. Gelatine nach Vorschrift auflösen - danach zwei löffel der topfenobersmasse zur aufgelösten gelatine rühren - erst dann die restliche topfenobersmasse gut mit der gelatinemasse vermengen 
- Aufbau der Topfenobersschnitten- 4. auflaufform mit frischhaltefolie auslegen ( auf allen seiten genügend überhang lassen, man muß danach auch oben verschließen) - eine schicht löffelbiskuit am boden auslegen - die hälfte der topfenobersmasse drüber verteilen - orangenfilets gleichmäßig auflegen - die restliche masse drüber - mit einer schicht löffelbiskuits abschließen - 5. auflaufform mit der frischhaltefolie nun auch oben vollständig verschließen - vorsichtig oben draufdrücken damit sich die masse zwischen den löffelbiskuits gleichmäßig verteilt - mindestens 3 Std. ( besser: über Nacht ) in den Kühlschrank 
- Fertigstellung und servieren- 6. vor dem servieren die folie an der oberfläche wegziehen - schneidebrett über die kastenform legen - beides gemeinsam umdrehen, sodaß der Kuchen nun auf dem Brett liegt - die kastenform runterheben - folie rundherum abziehen - die fruchtschnitten mit dem elektromesser in stücke schneiden - servieren und genießen. 
- Variationen.....- 7. natürlich kann dieses rezept auch mit verschiedensten anderen früchten zubereitet werden..... auch die zugabe von fruchtigen, oder schokoladigen oder kaffeebetonten likören bringt immer wieder neue geschmacksrichtungen.... 
- Hinweis...- 8. ich hab dicke löffelbiskuits verwendet - wenn man dünne verwendet muß man mind. 3 schichten löffelbiskuits verarbeiten sonst wird der kuchen zu flach... 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
 vom 


























Kommentare zu „Topfen-Obersschnitten“