Zutaten für 4 Personen
Schwein Schinkenspeck roh geräuchert | 125 Gramm |
Spargel weiß frisch | 250 Gramm |
Spargel grün frisch | 250 Gramm |
Schalottenwürfel | 2 Stk. |
Dillspitzen gehackt | 1 Bund |
Mehl | 600 Gramm |
Hefe frisch | 20 Gramm |
Creme/Schmand 20% Fett | 250 Gramm |
Crème fraîche | 150 Gramm |
Wasser lauwarm | 300 ml |
Parmesan gerieben | 50 Gramm |
Mandeln gehobelt | 2 EL |
Olivenöl nativ | 9 EL |
Zitronensaft frisch gepresst | 1 TL |
Zucker | 1 TL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.Schinkenspeck in feine Würfel schneiden.
2.Den weißen Spargel waschen, schälen und das holzige Ende abschneiden. Den grünen Spargel waschen, das untere Drittel schälen und das holzige Ende abschneiden. Spargeltangen der länge nach halbieren und in etwa 5 cm große Stücke schneiden.
3.Hefe im Wasser zerbröseln, mit Mehl, Zucker und einen halben Teelöffel Salz gut verrühren. Sechs Esslöffel Öl dazu geben und den Teig kräftig durchkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
4.In einer beschichteten Pfanne ohne Fett die Mandeln goldbraun anrösten, aber nicht anbrennen lassen. Sonst schmecken die sehr bitter.
5.Aus Dill, Mandeln, Parmesan, Zitronensaft, restliches Olivenöl pürieren. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6.Schalotten, Schinkenwürfel, Schmand und Creme Fraiche miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sparsam das Salz verwenden, da der Schinken salzig ist.
7.Den Hefeteig vierteln und jedes Viertel noch einmal sehr gut durchkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche jedes Viertel auf etwa 30 mal 20 cm ausrollen und jeweils zwei Stück auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legen.
8.Auf jede Flammkuchenscheibe mit einem Viertel der Schmandcreme gleichmäßig bestreichen. Schalottenscheiben und Spargel darauf verteilen.
9.Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad auf der unteren Schiene 12 Minuten backen.
10.Die Flammkuchen halbieren und mit Pesto beträufelt servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Spargel – Flammkuchen mit Schinken und Spargel“