Zutaten für 1 Personen
| Mehl | 250 g | 
| Zucker | 100 g | 
| Vanillezucker | 1 Päckchen | 
| abgeriebene Schale 1/2 Bio-Zitrone | etwas | 
| abgeriebene Schale 1/2 Bio-Orange | etwas | 
| Salz | etwas | 
| Eier | 2 | 
| Butter eiskalt | 125 g | 
| Pistazienkerne | 60 g | 
| Marzipan Rohmasse | 100 g | 
| Mohn-Back/backfertige Mohnfüllung | 250 g | 
| Belegkirschen | 75 g | 
| Schlagsahne | 1 TL | 
| Backpapier | etwas | 
Zubereitung
1 Std 15 Min
- 1. 250 g Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zitronen- und Orangenschale, 1 Prise Salz, 1 Ei und Butter in Stückchen erst mit dem Handrührgerät dann kurz mit den Händen glatt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. - 2. Hälfte Pistazien grob hacken. Marzipan grob raspeln. 1 Ei trennen. Mohn-Back und 1 Eiweiß verrühren. Marzipan und gehackte Pistazien darunterrühren. Restliche Pistazien und Belegkirschen halbieren. - 3. Teig auf etwas Mehl 2-3 mm dick ausrollen. Mit Ausstechförmchen Kreise (ca. 6 cm Durchmesser) ausstechen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Auf jede Kreismitte ca. 1 TL Mohnmasse geben. Teigränder an 3 Seiten hochklappen, an die Füllung drücken. Je 1/2 Belegkirsche darauflegen. - 4. 1 Eigelb und Sahne verquirlen. Kekse damit bestreichen. Mit Pistazien verzieren. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von d****e
 vom 


















Kommentare zu „Mohn-Bischofsmützen“