Zutaten für 4 Personen
Beinscheibe vom Rind | 500 Gramm |
kaltes Wasser | 1500 ml |
Salz | 3 Teel. |
Suppengrün, geputzt, gewaschen und grob zerkleinert | 1 Bund |
Zwiebel, geschält | 1 |
+++++Für die Butterschwämmchen+++++ | etwas |
weiche Butter | 20 Gramm |
Ei | 1 |
Salz | 1 Prise |
Muskatnuss | 1 Prise |
Mehl | 40 Gramm |
frisch gehackte Petersilie | 1 Essl. |
Zubereitung
1.Die Beinscheibe in einen grossen Topf geben. Das kalte Wasser angiessen und kräftig aufkochen lassen.
2.Die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 150 Minuten sieden lassen. Nach 60 Minuten das Salz dazugeben und alles weitersieden lassen.
3.40 Minuten vor Ende der Garzeit kommt das Suppengrün und die ganze Zwiebel dazu. Während der Garzeit immer wieder den entstehenden Schaum abschöpfen.
4.Während die Suppe köchelt die Butterschwämmchen zubereiten. Dazu die weiche Butter mit dem Ei, Salz und Muskat in eine Schüssel geben und verrühren. Das Mehl dazugeben und unterrühren. Die Hälfte der Petersilie unter den Teig mischen. Den Teig einige Minuten ruhen lassen.
5.Nach Ende der Garzeit die Beinscheibe aus der Suppe entfernen und die Suppe durch ein feines Haarsieb in einen anderen Topf giessen.
6.Die Brühe aufkochen. Aus dem Teig mit zwei Teelöffeln Klösschen abstechen und in die kochende Brühe gleiten lassen. Die Hitze reduzieren und die Butterschwämmchen 10 Minuten garziehen lassen.
7.Die Suppe in vorgewärmte Suppentassen füllen, restliche Petersilie darüberstreuen und sofort servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****u
vom
Kommentare zu „Suppen - Fleischbrühe mit Butterschwämmchen“