Saurer Giggerl

1 Std leicht
( 29 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Brathähnchen oder 1 kg Hähnchenschenkel 1
Zwiebel 1
Knoblauchzehe 1 kleine
Butterschmalz 1 EL
Wasser 300 ml
Fix für Sauerbaten 1 Päckchen
Salz, Pfeffer etwas
Worcestersauce 1 EL
Essig 2 EL
Johannisbeergelee 1 EL
Wacholderbeeren 6
Lorbeerblätter 2
Karotte 1 kleine
Sellerie 1 kleines Stück
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
672 (161)
Eiweiß
12,7 g
Kohlenhydrate
0,0 g
Fett
12,3 g

Zubereitung

1.Das Brathähnchen waschen und in Teile zerlegen oder Hähnchenschenkel verwenden. Das Geflügel waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

2.In einem Topf das Butterschmalz heiß werden lassen und die Hähnchenteile darin von beiden Seiten anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.

3.Die Karotte und den Sellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel auch in kleine Würfel schneiden, die Knoblauchzehe halbieren. In dem heißen Bratfett anschwitzen und mit Wasser aufgießen. Das Fix für Sauerbraten einrühren, zum Kochen bringen und die Hähnchenteile wieder hineingeben. Die Wacholderbeeren in einem Mörser andrücken und mit den Lorbeerblättern in die Sauce geben. Bei geschlossenem Deckel etwa 40 Minuten garen.

4.Die Hähnchenteile heraus nehmen und warm stellen. Die Sauce mit einem Pürierstab aufmixen und noch mit Salz, Pfeffer, Essig, Worcestersauce und Johannisbeergelee abschmecken. Die Hähnchenteile auf einem Teller anrichten, mit Sauce begießen und servieren. Als Beilage kann man Butterkartoffeln oder Pellkartoffeln reichen.

Auch lecker

Kommentare zu „Saurer Giggerl“

Rezept bewerten:
4,86 von 5 Sternen bei 29 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Saurer Giggerl“