Zutaten für 1 Personen
reife Paprikaschoten | 500 g |
reife Tomaten | 1 ½ kg |
Chilischote | 1 frische |
Gemüsezwiebel | 1 große |
Knoblauchzehen | 3 |
gemahlene Nelken und Piment | ½ TL |
nach Belieben etwas geriebene Muskatnuss | etwas |
milder Essig | ¼ Liter |
brauner Zucker | 100 g |
Salz | etwas |
Paprikapulver | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1.Die Paprikaschoten waschen und halbieren, Kerne und weiße Rippen entfernen, Fruchtfleisch grob zerkleinern. Tomaten waschen, vierteln, den grünen Stielansatz herausschneiden. Chilischote halbieren und entkernen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, ebenfalls grob zerkleinern.
2.Alle vorbereiteten Zutaten im Mixer oder mit dem Pürierstab nochmals zerkleinern. Mit Gewürzen und Essig in einem Topf bei milder Hitze solange köcheln, bis das Gemüse sehr weich ist.
3.Im Mixer oder mit dem Pürierstab ganz fein pürieren. Zucker unterrühren und den Ketchup bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen. Mit Salz, Paprika und Pfeffer kräftig abschmecken. In heiß ausgespülte Flaschen füllen und verschließen. Der Ketchup hält sich im Kühlschrank 2 bis 3 Wochen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****3
vom
Kommentare zu „Paprika-Tomaten-Ketchup“