Gebackenes Apfelküchle in Zimt an Vanillesoße mit Rumrosinen-Eis

leicht
( 3 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Apfelküchle: etwas
Mehl 125 gr.
Sonnenblumenöl 1 EL
Eier 2 Stk.
Zucker 1 EL
Salz 1 Prise
Altbier 8 EL
Zitrone 1 Stk.
Boskop oder andere säuerliche Backäpfel 3 Stk.
Biskin zum Ausbacken 1,5 kg
Zimt 1 TL
Zucker 2 EL
Vanillesoße: etwas
Milch 250 ml
Sahne 250 ml
Eigelb 5 Stk.
Zucker 50 gr.
Salz 1 Prise
Vanilleschote 2 Stk.
Eis: etwas
Milch 250 ml
Sahne 250 ml
Zucker 100 gr.
Eier 5 Stk.
Rosinen 70 gr.
Strohrum 0,5 Tasse
Besondere Materialien: etwas
Eismaschine etwas
Apfelausstecher etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
2389 (571)
Eiweiß
1,5 g
Kohlenhydrate
11,5 g
Fett
58,5 g

Zubereitung

1.Für die Apfelküchle die Eier trennen. Mehl, Öl, Eigelb, Zucker, Salz und Altbier zu einem geschmeidigen Teig verrühren und 2 Stunden ruhen lassen. Eischnee steifschlagen und unterziehen. Die Äpfel schälen und in 1 cm dicke Ringe schneiden (je Person 3 Stück), mit Zitronensaft beträufeln. Biskin im Topf erhitzen. Apfelscheiben mit einer zweizinkingen Gabel aufspießen und durch den Teig ziehen. Im Biskin schwimmend ausbacken - nicht zu kurz, damit sie innen weich sind. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Zucker und Zimt mischen und die fertigen Apfelküchle darin wenden. .

2.Für die Vanillesoße Milch, Sahne, Salz, und die aufgeschlitzten Vanilleschoten langsam erhitzen. Eigelbe mit Zucker cremig aufschlagen. Langsam die heiße Flüssigkeit zugeben und unter rühren erkalten lassen - anschließend durch ein feines Sieb gießen.

3.Für das Eis die Rosinen in Strohrum 24 Stunden ziehen lassen. Die Vanilleschoten längs halbieren, das Mark auskratzen. Milch, Sahne, die Hälfte des Zuckers, das Vanillemark und die Schoten in einen Topf geben und aufkochen lassen. Währenddessen einen kleinen Topf drei Zentimeter hoch mit Wasser befüllen und aufkochen lassen. Drei Eigelb, zwei Eier und den übrigen Zucker mit einer Prise Salz mit einem Schneebesen hellschaumig aufschlagen. Die kochende Vanillemilch unter Rühren nach und nach hinzufügen und die Schüssel auf den kleinen Topf über den aufsteigenden Wasserdampf stellen. Mit einem Gummischaber die Eiermilch nun beständig, aber ruhig von der Kesselwand rühren. Dabei auf 75°C bis maximal 80°C erhitzen und dann sofort durch ein Sieb gießen. Die Masse auskühlen lassen, die Rumrosinen hinein rühren und in einer Eismaschine zu einem cremigen Eis frieren.

4.Anrichten: Apfelküchle auf den Tellern verteilen und mit Vanillesoße nappieren. Eis gesondert in einem Schälchen servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Gebackenes Apfelküchle in Zimt an Vanillesoße mit Rumrosinen-Eis“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gebackenes Apfelküchle in Zimt an Vanillesoße mit Rumrosinen-Eis“