1. Home
  2. Rezept
  3. Der gekeulte Sonntag

Der gekeulte Sonntag

1 Std 20 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Putenkeule mit Knochen ca. 1 KG1
Rapsöl2 EL
Knoblauchzehen2
Hühnerbrühe/-bouillon gekörnt600 ml
Champignons300 gr.
750g Teig für Klöße halb und halb, zB. von Henglein1 Pk.
grob geschrotener Pfeffer etwas
Fleur de Sel Meersalz grob etwas
Thymian gerebelt etwas
Petersilie etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std 20 Min
  • 1.1: Den Backofen auf 200grad vorheizen. Putenkeule waschen, trocken Tupfen. Mit einem Esslöffel Rapsöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Den Knoblauch abziehen, in Scheiben schneiden. Dies mit der Keule zusammen einen Bräter geben. Das ganze mit Hühnerbrühe angießen und im Backofen ungefähr 60 - 70 Minuten lang garen. 2: Den Kloßteig nach Packungsanweisung zu sehr kleinen Klößen ungefähr 2cm formen im Salwasser garen. Championgs putzen, halbieren oder vierteln ( je nach Größe ), das ganze im erhitzten Öl in einer Pfanne anbraten. Die Klöße dazu geben und ebenfalls mit braten.Das ganze mit Pfeffer, Salz und Thymian würzen. 3: Die Keule aus dem Backofen nehmen, die Sauce darin ein wenig einkochen lassen und mit den Gewürzen abschmecken. Je nach konsistenz mit dunklem Soßenbinder andicken. Das ganze mit dem in Scheiben geschnittenen Fleisch und Champignonklößen auf einem Teller anrichten und servieren , mit Petersilie garnieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von m****0
    vom
    Profilbild von m****0

Auch lecker

Kommentare zu „Der gekeulte Sonntag“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich