Himbeer-Streusel-Torte

4 Min leicht
( 102 )

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
***Für die Streusel*** etwas
weiche Butter 250 g
Zucker 250 g
Vanillezucker 2 Pck
Abrieb v einer Zitrone etwas
Mehl 400 g
***Für die Füllung*** etwas
Himbeeren frisch 600 g
Gelatine weiß 8 Blatt
Schmand 400 g
Magerquark 400 g
Puderzucker 80 g
Mark v 1 Vanilleschote etwas
Schlagsahne 250 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1109 (265)
Eiweiß
4,5 g
Kohlenhydrate
25,8 g
Fett
15,7 g

Zubereitung

1.Für die Streusel Butter, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz u 1 Tl Zitronenschale cremig aufschlagen. Das Mehl zugeben u mit dem Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel mindestens zugedeckt 1 Std kalt stellen.

2.Backpapier auf 2 Backbleche legen. Die Streusel locker darauf verteilen u nacheinander im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten bei ca. 180°C goldgelb backen. Auskühlen lassen.

3.Für die Füllung die Himbeeren verlesen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schmand, Quark, Puderzucker, Vanillemark u restl Zitronenschale verrühren. Gelatine ausdrücken u auflösen. 2 El Schmand einrühren u die Gelatinemischung mit einem Schneebesen unter die restliche Schmandcreme rühren. Kalt stellen.

4.Die Sahne steif schlagen. Sobald die Schmandcreme zu gelieren beginnt, nochmal kräftig durchrühren u die Sahne unterheben. Die Himbeeren, bis auf einige zum Verzieren, locker unterheben.

5.Einen Tortenring 24-26 cm, auf eine Tortenplatte stellen. 1/3 der Streusel auf dem Boden verteilen. Die Hälfte des Himbeerschmands auf den Streuseln verteilen u leicht glattstreichen. Mit dem zweiten Drittel der Streusel belegen. Restliche Schmandcreme darauf glattstreichen. Restliche Streusel auf die Oberfläche streuen.

6.Torte im Kühlschrank mindestens 3 Stunden durchkühlen lassen. Torte mit den übrigen Himbeeren u evtl Minzeblättchen verzieren u mit Puderzucker bestäuben.

Auch lecker

Kommentare zu „Himbeer-Streusel-Torte“

Rezept bewerten:
4,86 von 5 Sternen bei 102 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Himbeer-Streusel-Torte“