Zutaten für 4 Personen
Thunfisch Konserve in Öl | 2 Dose |
Zwiebel gewürfelt | 1 |
Knoblauchzehen gehackt | 1 |
Champignons Konserve | 1 Dose |
Tomaten Konserve evtl. gewürfelt | 1 Dose |
Erbsen grün Konserve | 1 Dose |
Tomatenpüree | 1 Päckchen |
Tomatenmark | etwas |
Salz, Pfeffer, Paprika, Thymian, Basilikum, Oregano, Pr. Zucker | etwas |
Rigatoni | 400 Gramm |
Margarine | 30 Gramm |
Mehl | 30 Gramm |
Milch fettarm | 250 ml |
Sahne | 200 Gramm |
Käse gerieben Gouda od. ähnlich | 200 Gramm |
Salz, weißer Pfeffer, Pr. Muskatnuß, Pr. Zucker | etwas |
Eigelb | 1 |
Zubereitung
1 Std
1.Das Öl aus den Thunfischdosen in einer großen Kasserole erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die abgetropften Champignons (Flüssigkeit der Konserve aufheben) und den Knobauch zufügen, kurz anbraten und die kleingeschnittenen Tomaten aus der Dose mitdünsten. Anschließend Thunfisch, Tomatenmark und Gewürze unterrühren. Tomatenpüree, Erbsenonserve und Flüssigkeit der Champignonkonserve angießen und kurz aufkochen. Die Soße abschmecken, sie sollte sämig, aber nicht zu dickflüssig sein. Jetzt die ungekochten Rigatoni (oder ähnliche Hartweizen-Nudeln) unterrühren und das Ganze abgedeckt beiseite stellen.
2.Die Margarine in einem kleinen Topf schmelzen, Mehl mit einem Schneebesen einrühren und mit Milch und Sahne ablöschen, unter Rühren aufkochen und bei Bedarf noch Milch zufügen. 150 g vom Käse in der Soße auflösen und die Soße mit den Gewürzen abschmecken. Topf von der Kochstelle nehmen und das Eigelb schnell mit dem Schneebesen unterrühren. Die Käsesoße über den Auflauf gießen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Restlichen Käse nach ca. 10 Minuten über den Auflauf geben und weitere 25 - 30 Min. überbacken.
3.Wenn der Auflauf eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat, den Ofen ausschalten und den Auflauf vor dem Servieren noch 5 -10 Minuten stehen lassen. Guten Appetit
4.Elektroherd: 200 C°
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****8
vom
Kommentare zu „Rigatoni con tonno al forno“