Zutaten für 4 Personen
Rinderzunge | 1 |
Rinderbrühe | ½ Liter |
Suppengemüse | 1 Bd |
Zwiebeln | 3 |
Lorbeerblatt | 3 |
Wacholderbeere | 5 |
Rotwein | ¼ Liter |
Mehl | etwas |
Meersalz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Margarine | etwas |
Rosenkohl frisch | 500 Gramm |
Champignons braun | 250 Gramm |
Broccoli frisch | 500 Gramm |
Blumenkohl frisch | 500 Gramm |
Schwein Speck durchwachsen (Frühstücksspeck) | 200 Gramm |
Knoblauchzehen gehackt | 2 |
Semmelbrösel | etwas |
Butter | 50 Gramm |
Petersilie gehackt | etwas |
Zubereitung
1.Die Zunge waschen und in die kochende Brühe geben. Das Suppengemüse und 1 Zwiebel putzen und kleinschneiden. Zusammen mit den Wacholderbeeren und den Lorbeerblättern zu der Brühe geben. Ab und zu mal den Schaum abschöpfen. Mind. 2 Std. köcheln lassen. Wenn die Zunge gar ist, wird die Haut abgezogen, und die Zunge vom Fett befreit.
2.Den Rosenkohl in kochendem Salzwasser nicht ganz durchkochen lassen. Beiseite nehmen. Den Blumenkohl in Röschen teilen und ebenfalls in kochendem Salzwasser blanchieren. Mit dem Broccoli ebenso verfahren. Die Champignons in Scheiben schneiden, ebenso 1 Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
3.Für die Soße eine Zwiebel würfeln und in Margarine anrösten. Mit Mehl bestäuben und mit Rotwein ablöschen. Salzen, pfeffern. Rinderbrühe mit zugeben und einköcheln lassen. Speck in kleine Würfel schneiden, in einer Pfanne ausbraten und den Rosenkohl dazugeben. Margarine in einer Pfanne auslassen und die Semmelbrösel anrösten, bis sie krosch sind.
4.Über dem Blumenkohl verteilen. Für den Broccoli Butter heiß machen, den kleingehackten Knoblauch dazugeben und den Broccoli darin schwenken. Margarine in einer Pfanne heiß werden lassen und die in halbe Ringe geschnittene Zwiebel anrösten, dann die in Scheiben geschnittenen Champignons dazugeben. Salzen, pfeffern und die Petersilie darüber streuen
5.Die Zunge in Schieben schneiden, auf einer großen Platte anrichten, die Soße darübergeben und das Gemüse ringsherum verteilen. Dazu passen Kroketten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****0
vom
Kommentare zu „Rinderzunge mit Rotweinsoße und Gemüse“