Zutaten für 1 Personen
Für den Teig : | etwas |
Mehl | 500 Gramm |
Hefe | 35 Gramm |
Zucker | 80 Gramm |
lauwarme Milch | 1 Liter |
Öl | 8 Esslöffel |
Salz | 1 Prise |
abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone | etwas |
etwas Fett zum Ausfetten, etwas Paniermehl... | etwas |
Für den Belag : | etwas |
Pflaumen oder Zwetschgen | 1200 Gramm |
Zum Bestreichen : | etwas |
Zucker | 100 Gramm |
Wasser | 6 Esslöffel |
Zubereitung
30 Min
1.Zwei Drittel des Mehls in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hineinbröckeln, etwas Zucker und die Hälfte der lauwarmen Milch dazugeben. Alles mit etwas Mehl vom Rand verrühren und mit Mehl bestäuben.
2.Den Vorteig an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die Mehlschicht starke Risse zeigt.
3.Nun die restliche Milch, Zucker, Öl, Salz und Zitronenschale auf den Mehlrand geben, alles vermischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Das restliche Mehl unterkneten und nochmals gehen lassen. Auf dem gefetteten Backblech ausrollen. Paniermehl darüber streuen.
4.Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die gut gewaschenen und abgetropften Pflaumen so aufschneiden, dass die Hälften an einer Stelle noch zusammen hängen, entsteinen. Mit der Innenseite nach oben gleichmäßig auf den Teig legen und leicht andrücken.
5.Nochmals gehen lassen, dann auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und backen. Zucker und Wasser aufkochen und nach dem Backen die Pflaumen damit überpinseln. Sie bekommen so Glanz und Süße. Backzeit 35 - 40 Minuten bei 200 Grad, bzw. Gasherd Stufe 3
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****l
vom
Kommentare zu „Pflaumenkuchen vom Blech“