Zutaten für 4 Personen
Bärlauchblüten | 4 Tassen |
Salz | 3 TL |
Kräuter-Essig | 500 ml |
Zubereitung
15 Min
1.Dieses Rezept funktioniert NUR mit noch geschlossenen Bärlauchblüten!!! Mit aufgeblühten Bärlauchblüten wird es nix- schmeckt bitter! Man kann diese falschen Kapern NICHT zum Kochen verwenden, das geht nur mit den "anderen falschen Kapern aus Holunderbeeren"- das Rezept dazu findet ihr in meinem Kochbuch!
2.Die noch geschlossenen Blüten mit Salz bestreuen und ein paar Stunden stehen lassen.
3.Den Kräuteressig aufkochen und die Knospen darin kurz aufwallen lassen. Den Essig absieben und ein zweites Mal aufkochen. Zusammen mit den Blütenknospen in ein kleines sauberes ausgekochtes Schraubglas füllen und gut verschließen.
4.Nach einigen Tagen den Essig erneut aufkochen und wieder zu den Knospen geben. Kühl und dunkel lagern.
5.Nach ca. 2 Wochen kann man die falschen Kapern probieren. Die Bärlauch-Kapern wie Oliven auf einem Vorspeisenteller anbieten. Sie schmecken dann wie Kapern- nur besser! Selbst Menschen die keine Kapern mögen, essen sie bei mir gerne. Wenn man über diese falschen Kapern noch etwas Honig und Balsamicoreduktion gibt, stellen sie wirklich etwas außergewöhnliches dar! Optisch sowohl als geschmacklich.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von R****h
vom
Kommentare zu „BÄRLABLÜKAP...“