Zutaten für 4 Personen
Kaninchen | 1 ca. 1 1/2 kg |
Schalotten | 300 Gramm |
Paprikaschoten je 1 grüne, rote und gelbe | 3 |
Salbeiblätter | 10 |
Rosmarin | 1 Zweig |
Knoblauchzehen | 2 |
Salz, frisch gemahlener Pfeffer | etwas |
Hühnerbrühe | 125 ml |
süsse Sahne | 125 ml |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Das Kaninchen unter fliessendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen und in 8 Teile schneiden.
2.Die Schalotten abziehen und je nach Grösse halbieren oder vierteln. Die Paprika schälen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden.
3.Salbeiblätter und Rosmarin abspülen und trockentupfen. Knoblauch abziehen und in kleine Würfel schneiden. Die Kaninchenteile mit Salz und Pfeffer einreiben.
4.Paprikastreifen, Schalotten, Knoblauch, Salbei, Rosmarin und Hühnerbrühe in den gewässerten Römertof geben. Die Kaninchenteile (mit Ausnahme des Rückens) darauflegen. Den Römertopf mit dem Deckel verschliessen und auf dem Rost in den KALTEN Backofen schieben. Backofentemeratur auf 200°C stellen.
5.Nach ca. 40 Minuten Garzeit den Rücken dazugeben und weitere 30 Minuten fertig garen. Die garen Kaninchenteile herausnehmen und warm stellen.
6.Die Sahne in den Bratensatz rühren, nochmal abschmecken und zu den Kaninchenteilen servieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****u
vom
Kommentare zu „Aus dem Römertopf - Kaninchen mit Paprika“