Zutaten für 4 Personen
| Schälrippchen vom Schwein | 2 kg | 
| sehr klein gehackte Zwiebeln | 3 Stk. | 
| Tomatenmark | 4 EL | 
| Honig | 100 gr. | 
| Pflaumenmus | 2 EL | 
| Essig | 4 EL | 
| Paprikapulver scharf | 1 TL | 
| Chilipulver scharf | 1 TL | 
| Senf scharf | 1 TL | 
| Wasser lauwarm | 100 ml | 
| Bio-Zitronen, in Scheiben geschnitten | 2 Stk. | 
| Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | etwas | 
Zubereitung
20 Min
- 1. Die Rippchen kräftig mit dem Salz und dem schwarzen Pfeffer einreiben und in eine große Fettpfanne geben (so, dass die Rippchen nicht übereinander liegen), beiseite stellen. Backofen auf 190° vorheizen. - 2. Zitronenscheiben beiseite stellen. Alle übrigen Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und miteinander vermengen, so dass eine sämige Sauce entsteht. Diese Sauce auf dem Herd ca. 10-15 Min. leicht köcheln lasen, dabei gelegentlich umrühren- nicht zu sehr eindicken lassen, muss dickflüssig bleiben!! - 3. Die Rippchen mit Sauce bestreichen und auf mittlerer Schiene bei 190° braten. Nach ca. 30 Min. die Rippchen wenden, wieder mit Sauce bestreichen (ggf. etwas Wasser in die Fettpfanne geben, damit die Rippchen nicht festkleben und verbrennen) und eine weitere Stunde garen. - 4. 30 Min. vor Garende die Rippchen noch einmal mit der Sauce bestreichen und dann die Zitronenscheiben auf den Rippchen verteilen. Evtl. alles mit Alufolie bedecken, damit die Rippchen nicht zu dunkel werden. - 5. Nach Garende auf einer Servierplatte anrichten, Zitronenscheiben entfernen. Dazu passen frittierte oder gebackene Kartoffelspalten und ein deftiger Salat. Ggf. Barbecuesoße. Als ich nach einem passenden Namen für diese süß-scharfe Kombination suchte, fiel mir eben sweet home alabama ein- toller Film, tolles Lied...und Gegrilltes passt ja super dazu. :-) 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von R****h
 vom 



















Kommentare zu „Sweet (hot) home Alabama“