Rinderfilet mit Pininenkernkruste an Rotweinsauce, Kartoffelblinis und Ratatouille

1 Std 30 Min mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Rinderfilet 4 Stück
Thymian frisch, gehackt 1 Teelöffel
Knoblauchzehen gepresst 1
geriebenes Weissbrot ohne Rinde 50 Gramm
Pinienkerne geröstet 50 Gramm
Butter 70 Gramm
Salz etwas
Pfeffer etwas
Schalotten 16 Stück
Honig 1 Esslöffel
Rotwein 300 ml
Thymian frisch 1 Zweig
Zucchini 2 Stück
Aubergine 2 Stück
Paprika rot 2 Stück
Knoblauchzehen gepresst 2
Zwiebel 1
Tomatenmark 400 g
Portwein 50 ml
Olivenöl kalt gepresst etwas
Rosmarin etwas
Thymian etwas
Oregano etwas
Basilikum etwas
Salz etwas
Pfeffer etwas
Kartoffeln mehlig 350 g
Crème fraîche 40 g
Sahne 50 g
Eigelb 3
Mehl 30 g
Mondamin-Pulver 20 g
Salz etwas
Pfeffer etwas
Muskatnuss etwas
Olivenöl kalt gepresst etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
598 (143)
Eiweiß
2,8 g
Kohlenhydrate
11,7 g
Fett
7,6 g

Zubereitung

Für das Rinderfilet: Zur Zubereitung der Kruste die Butter in einer Pfanne aufschäumen. Thymian, Knoblauch und geriebenes Weißbrot anrösten. Nachdem es hellbraun ist von der Herdplatte nehmen. Die angerösteten Pinienkerne der Masse hinzufügen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Steaks mit groben Pfeffer würzen und in einer Pfanne von beiden Seiten ca. 2 Minuten anbraten. Danach die Steaks in Alufolie einpacken und in den 100 Grad vorgeheizten Ofen legen. Nach 10 Minuten die Steaks aus dem Ofen entnehmen und salzen. Anschließend mit der Pinienkernkruste bedecken. und für 3 Minuten die Steaks im Ofen grillen. Für die Rotweinsauce: Die Schalotten pellen, halbieren und in Scheiben schneiden. Anschliessend in die geschmolzene Butter geben und dünsten. Den Honig hinzugeben und mit Rotwein ablöschen. Den Thymianzweig hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit geschlossenem Deckel einkochen lassen und anschliessend durch ein Sieb passieren. Für das Ratatouille: Zucchini und Auberginen in kleine Würfel schneiden. Paprika auf ein Backblech legen und im Ofen grillen bis die Schale dunkel wird. Aus dem Ofen herausnehmen und mit einem kalten, feuchten Tuch bedecken. Anschließend die Haut lösen und die Paprika ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel kleinschneiden und den Knoblauch fein hacken. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Zucchini anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Danach aus der Pfanne entfernen und neues Olivenöl in die Pfanne geben. Den Schritt mit den Auberginen und Paprika wiederholen. Nun die Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl anbraten und das Gemüse hinzufügen. Gut durchmengen und dann mit Portwein ablöschen. Anschließend das Tomatenmark beigeben mit Rosmarin, Thymian, Oregano, Basilum, Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Kartoffelblinis: Kartoffeln schälen und gar kochen. Auskühlen lassen und klein pressen. Nach und nach Crème fraiche, Sahne, Eigelbe, Mehl und Mondamin unterrühren und vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. In einer heißen Pfanne mit wenig Olivenöl die Blinis ausbacken. Das Ratatouille, Kartoffelblinis und Rinderfilet dekorativ auf einem Teller anrichten und das Fleisch mit Rotweinsauce nappieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Rinderfilet mit Pininenkernkruste an Rotweinsauce, Kartoffelblinis und Ratatouille“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rinderfilet mit Pininenkernkruste an Rotweinsauce, Kartoffelblinis und Ratatouille“