Zutaten für 30 Personen
Leber von Schwein o. Kalb | 300 gr |
Schweinekamm o.Kn. | 200 gr |
geriebenes Weißbrot | 100 gr |
Eier L | 2 Stk |
Zwiebel | 50 gr |
Lauch weiß | 50 gr |
Majoran gerebelt, Salz Pfeffer | etwas |
Petersilie glatt, Schnittlauch | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Lauch und Zwiebeln in Scheiben schneiden und zur Geschmacksbetonung anschwitzen.Leber und Fleisch grob würfeln, und mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Geriebenes Weißbrot (kein Paniermehl nehmen) Zwiebeln und Lauch dazugeben und die Eier drüber schlagen. Alles kräftig vermischen und durch die kleine Scheibe des Fleischwolfes drehen. Die gehackten Kräuter dazu und alles kräftig durcharbeiten. Darauf achten, daß alle Zutaten kalt sein müssen, da sonst das Eiweiß zu gerinnen beginnt. Mit einem Teelöffel kleine Nocken abstechen und in heißer Brühe garziehen lassen. Fertig ist die Brüheinlage. Kann man natürlich auch für Gebundene Suppen nehmen.
2.TIPP: Die Klößchen kann man sehr gut einfrosten, dazu locker auf ein Blech verteilen. Wenn sie gefrostet sind mit dem Schaber lösen und mit kaltem Wasser besprühen, dabei ständig schütteln, so daß sich ringsum eine Eisschicht bildet. Dadurch sind die Klößchen luftdicht abgeschlossen, das verhindert den Frostbrand. Im fest verschlossenen Gefrierbeutel aufbewahren. Am Besten ist vacuumieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von l****i
vom
Kommentare zu „Consommè, Einlage - Leberklößchen“