Zutaten
Weizenmehl | 500 g |
Roggenvollkornmehl | 250 g |
Joghurt, zimmerwarm | 500 g |
Ei, verkläppert | 1 |
Öl | 100 ml |
Salz | 1 TL |
Zucker | 1 EL |
Hefe, frisch | 1 Würfel |
Zubereitung
1.Hefe in einer Schüssel zerbröseln, mit Öl, Ei, Joghurt und Zucker verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Roggenmehl und Salz mischen, unter die Hefemischung rühren und das Weizenmehl portionsweise unterkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
2.Teig nun nochmals durchkneten und in eine große Kastenkuchenform geben oder zu zwei kleineren Brotlaiben formen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und nochmals gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
3.Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Ober-/Unterhitze) 10 Minuten backen, dann Hitze auf 200 Grad reduzieren und nochmals 35 Minuten backen. Wer ein glänzendes Brot haben möchte, bestreicht das Brot vor dem Backen mit Wasser.
Kommentare zu „Joghurtbrot“
Rezept bewerten: