1. Home
  2. Rezept
  3. Buchteln mit Nougat gefüllt und weißer Kaffeesabayone

Buchteln mit Nougat gefüllt und weißer Kaffeesabayone

mittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
lauwarme Milch260 ml
Mehl250 Gramm
Zucker155 Gramm
Hefe20 Gramm
Eier9
Butter, zimmerwarm120 Gramm
Nougat3 EL
Orangen unbehandelt1
Kaffeebohnen50 Gramm
Vanilleschote1 Stück
Kaffeelikör3 cl
Puderzucker, Salz etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.1. 60 ml Milch, 30 gr. Mehl, 20 gr. Zucker und 20 gr. Hefe verrühren. Den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort zur doppelten Größe aufgehen lassen. 2. Von der Orange die Schale abreiben, 2 Eier trennen. 220 gr. Mehl, Eigelb, 2 ganze Eier, 25 gr. Zucker, Salz, Orangenschale, 60 gr. Butter und den Vorteig zu einem glatten Teig verkneten. Zur doppelten Größe aufgehen lassen. Den Teig etwa einen halben Zentimeter dünn ausrollen und Kreise mit 6 cm Durchmesser ausstechen. 3. Jeweils einen TL Nuss-Nougat-Creme auf die Kreise geben und daraus einen ovalen Knödel formen. Eine Form (25x25 cm) mit 30 gr. Butter ausfetten und mit 30 gr. Zucker ausstreuen. Die Knödel mit der Öffnung nach unten in die Form setzen und mit Frischhaltefolie abdecken und gehen lassen. 4. 1 Ei trennen und das Eigelb verquirlen. 30 gr. Butter schmelzen und die Buchteln mit der Butter und dem Eigelb bestreichen. Anschließend bei 180 Grad 30-35 Min. backen. 5. Vanilleschote halbieren, eine Hälfte längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. 200 ml Milch mit den Kaffeebohnen und dem Vanillemark aufkochen und am besten über Nacht ziehen lassen. 6. Die Milch nochmals aufkochen. 4 Eier trennen. Die Eigelbe mit 80 gr. Zucker in eine Schüssel geben und verrühren. Die heiße Kaffeemilch durch ein Sieb zu den Eigelben geben und über einem heißen Wasserbad aufschlagen, bis die Masse dickliche cremige Konsistenz hat. Den Kaffeelikör zufügen und die Sabayone vom Wasserbad nehmen. Dabei etwas weiter schlagen, damit die Sabayone nicht gerinnt. 7. Die Buchteln aus dem Blech heben, jeweils zwei auf einen Teller geben, mit Puderzucker bestreuen und mit der Sabayone servieren. Gutes Gelingen!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von L****7
    vom
    Profilbild von L****7

Auch lecker

Kommentare zu „Buchteln mit Nougat gefüllt und weißer Kaffeesabayone“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich