Coq au vin a la Anet

leicht
( 25 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Hähnchenschenkel 1 kg
Honig 1 EL
Salz, Pfeffer etwas
Thymian 1 TL
Möhren 4
Zwiebel 1
Frühlingszwiebeln 1 Bund
Knoblauchzehen 2
Lorbeerblatt Gewürz 1
Wacholderbeeren 3
Pfefferkörner 3
Rosmarin 1 Stiel
ger. Schinken, dünn geschnitten 4 Scheiben
Tomatenmark 1 EL
tr. Rotwein 1 Flasche
Geflügelbrühe 300 ml
Spritzer roten Balsamicoessig 1 paar
etwas Öl für den Topf etwas
RÖMERTOPF 1
Kartoffeln 5 große
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
626 (150)
Eiweiß
15,2 g
Kohlenhydrate
0,2 g
Fett
9,8 g

Zubereitung

1.Die Schenkel abwaschen und trockentupfen. Honig, Salz, Pfeffer und Thymian in einer Schale vermischen. Evtl. vorher in der Mikrowelle kurz schmelzen lassen. Dann die Schenkel damit eimassieren und ein 1-2 Stunden einziehen lassen. In der Zeit Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden, Zwiebel in Würfel schneiden, Knoblauch und Frühlingszwiebeln klein schneiden. Kartoffeln schälen und vierteln. Im Wasser aufbewahren.

2.Öl im Topf erhitzen und die Schenkel gut anschwitzen. Herausnehmen und in den Römertopf legen. Möhren, Zwiebel, Knoblauch und Frühlingsszwiebeln auch im Topf anschwitzen, Tomatenmark dazu geben und mit 1/2 Flasche Rotwein ablöschen. So lange köcheln lassen, bis sich das Angesetzte vom Boden gelöst hat. Vom Herd nehmen. Den restlichen Rotwein, die Geflügelbrühe( ich habe Instantbrühe genommen und mit Wasser aufgefüllt) und ein paar Spritzer Balsamicoessig in den Topf geben. Alles miteinander verrühren und auf die Schenkel gießen. Lorbeerblatt, Wacholder, Pfefferkörner, Schinken und den Rosmarin dazugeben. Deckel auf den Römertopf und ab in den KALTEN Ofen. Bei 200 Grad ca. 1 Stunde garen. Dann die Kartoffeln dazugeben und eine weitere Stunde garen. Den Römertopf herausnehmen und auf ein Holzbrett stellen. Bei Bedarf die Sauce durchsieben und etwas andicken. Ich esse die Sauce am Liebsten natur, ohne Speisestärke, etc.

Auch lecker

Kommentare zu „Coq au vin a la Anet“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Coq au vin a la Anet“