Zutaten für 4 Personen
| Weißmehl | 200 gr. |
| Salz | ½ Teelöffel |
| Butter | 80 gr. |
| Wasser | 6 Esslöffel |
| Hefe | 10 gr. |
| Schweineschmalz | 1 Esslöffel |
| Speckwürfel | 100 gr. |
| Zwiebeln in feinen Streifen | 500 gr. |
| Sahne | 200 ml |
| Milch | 100 ml |
| Eier | 2 Stk. |
| Salz | 1 Teelöffel |
| Pfeffer | etwas |
Zubereitung
55 Min
1. - Mehl und Salz in einer Schüssel mischen - danach die Butter zugeben und zu einem krümeligen Teig vermengen - die Hefe mit dem Wasser vermischen und zu dem Teig geben und leicht verkneten - zugedeckt an einem warmen Ort den Teig aufgehen lassen
2. - dann auswalzen und in eine ausgefettete Form legen - denn Teigboden mit der Gabel einstechen
3. - das Schweineschmalz in eine Pfanne geben und die Speckwürfel darin hellbraun anbraten - dann die Zwiebelstreifen dazu geben und diese glasig dünsten - ausgekühlt auf dem Teigboden verteilen.
4. -für den Guss alles miteinander verquirlen und auf den vorbereiteten Teigboden gießen -dann für 30 – 40 min. bei 220 Grad im Vorgeheizten Ofen auf unterster Schiene backen - dazu past ein frischer grüner Salat
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****1
vom
















Kommentare zu „Zwiebelwähe aus Schaffhausen“