Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Sprossen: für das gesunde Extra
Selbst gezogene oder gekaufte Sprossen bereichern Ihre Küche und eignen sich als Verfeinerung für Salate und andere Speisen. Je nachdem, welche Keimlinge oder Sprossen Sie auf der Fensterbank ziehen, reicht der Geschmack von süß bis pfeffrig. Wichtige Inhaltsstoffe wie Vitamine, Kalzium und Zink machen die diversen Sprossen zu einem wertvollen Begleiter Ihrer täglichen Kost. Das gilt nicht nur für die beliebten Bambussprossen, sondern auch für diverse andere Sorten.
Verschiedene Arten von Sprossen und Kressen
Im Allgemeinen werden vorwiegend die Keimsprossen als Sprossen bezeichnet. Hierbei handelt es sich um die Sämlinge der verschiedenen Nahrungspflanzen, beispielsweise von Getreide, Kohl und Hülsenfrüchten. Sie können die gesamte Keimsprosse verzehren, von der Wurzel über den Stängel bis zum Blatt. Auch die Gartenkresse und Salatkeimlinge zählen im weiteren Sinne zu den Sprossen. Hier schneiden Sie die Pflanzen direkt vor der Verwendung dicht über der Wurzel ab.