Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Kefir – nachweislich sehr gesund
Anders als bei vielen Nahrungsmitteln, deren gesundheitsfördernde Wirkung nur behauptet wird, aber nicht bewiesen ist, wurde die positive Wirkung von Kefir auf die Gesundheit wissenschaftlich belegt. Der russische Bakteriologe und Nobelpreisträger Metschnikow stellte im Jahre 1908 einen Zusammenhang zwischen dem hohen Lebensalter von Bulgaren und Rumänen und deren regelmäßigem Verzehr von saurer Milch her. Kefir wird übrigens in der Regel auch von Menschen mit Laktoseintoleranz vertragen.
Kefir: erfrischend und lecker
Kefir schmeckt immer herrlich erfrischend: Sie können ihn pur, aber auch kombiniert mit Früchten oder Fruchtsaft, Kräutern oder Gewürzen genießen. Gekühlt schmeckt Kefir am besten. Reichen Sie ihn so als leckeres Getränk oder als kalte Suppe. Oder stellen Sie doch einmal Ihren eigenen Kefir her. Dazu benötigen Sie Kefirferment, das in Reformhäusern erhältlich ist. Alternativ können Sie das leckere Getränk auch aus speziellen Kefirknollen ansetzen. Bei richtiger Pflege halten diese jahrelang.