Suche nach: „Kardamom Rezepte“

Kardamom-Hähnchen - Rezept
Apfelgelee mit Kardamom - Rezept
Kardamom-Panna-Cotta - Rezept
Kardamom-Panna-Cotta
1:00 Std
(6)
Kardamom-Zimt-Halbmonde - Rezept
Lammcurry mit Kardamom - Rezept
Kardamom-Schokoladen-Kekse - Rezept
Espresso-Kardamom-Creme - Rezept
Karotten-Kardamom-Gugelhupf - Rezept
Kardamom-Kaffee-Creme - Rezept
Tomatencremesuppe mit Kardamom - Rezept
Tomatencremesuppe mit Kardamom
25 Min
(0)
Seite:
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • >

Kardamom: ein Gewürz für Süßes und Herzhaftes

Kennen Sie den Geschmack von Kardamom und möchten mehr Gerichte ausprobieren, in denen das Gewürz Verwendung findet? Der ursprünglich aus Asien stammende Kardamom wird auch in der europäischen Küche immer häufiger eingesetzt. Er wächst erst ab einer Höhenlage von mindestens 300 Metern und wird daher vorwiegend in der Region des Himalaya angebaut. Wenn Sie mit Kardamom kochen möchten, mahlen Sie die Samen aus der Samenkapsel am besten frisch vor dem Verzehr, da sie schnell ihr Aroma verlieren.

Unterschiede zwischen grünem und schwarzem Kardamom

Beim Würzen werden zwei verschiedene Arten des Kardamoms verwendet. Da diese unterschiedlich schmecken, achten Sie vorher darauf, welche Sorte auf der Zutatenliste im Rezept angegeben ist. Schwarzer Kardamom hat ein sehr herbes und intensives Aroma und nimmt beim Herstellungsprozess eine rauchige Note an. Er wird daher überwiegend in deftigen Fleischgerichten verwendet. Den grünen Kardamom nutzen Sie zum Würzen von Weihnachtsgebäck, Likören, Wurstwaren und vielen Gerichten mit Geflügel und Gemüse.

Rezept der Woche

Marinierter Thunfisch mit warmen Gemüsesalat

Marinierter Thunfisch mit warmen Gemüsesalat

Benutzerbild von golfvornholz
Rezept von golfvornholz
vom 15.03.2023
20 Min
mittel-schwer
günstig
(4)

Empfehlung