Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Marmeladen, Konfitüren und Gelees mit Gelierzucker
Eine selbst gekochte Marmelade aus Früchten und Gelierzucker darf auf dem Frühstückstisch nicht fehlen. Die Auswahl reicht von der süßen Erdbeermarmelade über aromatische Birnenkonfitüre bis hin zu saurem Zitronengelee. All diese Marmeladenträume können Sie zuhause ganz einfach selbst kochen. Machen Sie vor dem Abfüllen in Gläser eine Gelierprobe. Dazu geben Sie etwas Marmelade auf einen kühlen Teller und überprüfen so, ob Ihre Marmelade bereits geliert.
Das richtige Verhältnis von Gelierzucker zu Früchten
Gelierzucker erhalten Sie im Lebensmittelhandel in unterschiedlichen Sorten: Sie sind als Gelierzucker 1:1, Gelierzucker 2:1 und Gelierzucker 3:1 gekennzeichnet. Damit ist das Verhältnis von Früchten zu Zucker gemeint. Nutzen Sie 500g Gelierzucker 1:1, können Sie damit 500g Früchte einkochen. Beim Verhältnis 3:1 kommen auf 500g Zucker 1,5kg Früchte. Bei Früchten mit besonders wenig eigener Säure kann die Zugabe von Zitronensäure das Gelieren erleichtern.