Croissants sind der Klassiker zum Französischen Frühstück, am besten mit Marmelade dazu. Doch mit Croissants kann man noch so viel mehr machen. Die richtigen Beilagen zaubern aus dem luftigen Blätterteig eine deftige Zwischenmahlzeit oder eine süße Überraschung. Der Vorteil des Croissants ist, dass zu dem Blätterteig sowohl Obst, Sahne und Schokolade passen, als auch Käse, Feta, Schinken oder Würstchen. Mit einem Croissant wird es also nie langweilig.
Blätterteig für Croissants selber herstellen
Die meisten Rezepte beruhen heute bereits auf tiefgekühltem Blätterteig. Da der Croissant-Teig relativ aufwendig zuzubreiten ist, ist der Tiefkühl-Teig eine zeitsparende Option. Wer allerdings auch den Teig selber machen möchte, kann dies ohne Probleme bewältigen, denn die Grundlage für Croissants besteht nur aus Butter und Mehl. Die eigentliche Arbeit liegt darin, dass dieser Teig extrem lange ausgerollt und gefaltet werden muss. Nur so entsteht ein perfekter, luftiger Blätterteig.