Berliner Blutwurst

Üblicherweise wird die Berliner Blutwurst in heißem Wasser oder auf dem Sauerkraut erhitzt, mit dem sie serviert wird. Hier wird Sie mit Speck und Zwiebel in der Pfanne gebraten, so dass ein deftiger Brei entsteht. Reichen Sie dazu ein Bier und hinterher einen Verdauungsschnaps!
Himmel und Erde mit gebratener Blutwurst

Wenn Sie dieses rheinische Traditionsrezept nachkochen, sollten Sie darauf achten, Blutwurst zu bekommen, die beim Braten nicht zerläuft. Verwenden Sie Puderzucker zum Karamellisieren der Apfelscheiben. Als Variante können Sie die karamellisierten Äpfel auch einmal in Stücken unter das Kartoffelpüree heben.
Streichfähige Blutwurst

Dieses Rezept sollten Sie sich in Erinnerung rufen, wenn Ihr Fleischer ein Blutwurst-Sonderangebot bereithält. Sie können seine Blutwurst nach Ihrem Geschmack würzen und haltbar machen. So haben Sie immer einen Vorrat schmackhafter Blutwurst, die Sie bei den verschiedensten Gelegenheiten verwenden können.