Zutaten für 4 Personen
Mango Fruchtnektar | 250 ml |
Zitrone Fruchtsaft | 2 el |
Orangenlikör | 2 el |
Algin | 3 g |
Calcid | 2,80 g |
milch | 125 ml |
Mehl | 25 g |
Butter weich | 25 g |
Vanillezucker oder das Mark einer schote | 2 pck |
eiweis | 3 stk |
Orangenlikör | 1 El |
maracujas | 2 stk |
eigelb | 2 stk |
zucker | 20 g |
puderzucker | etwas |
Zubereitung
45 Min
1.1.den mangonektar mit dem zitronensaft und 2 el Orangenlikör vermengen und das Algin einmixen Über Nacht rasten lassen!! 2x 500 ml Wasser vorbereiten, in eines der Beiden kommen für kleine Kaviarperlen ca. 2,8 Gramm Calcid. Nun mit Hilfe einer Spritze den Mangosaft aufsaugen und in das Calcidbad kleine Tropfen drücken. Die Tropfen für ca. 1 Minute ziehen lassen und danach in dem reinem Wasserbad abspülen. Milch mit dem Vanillezucker oder der Vanilleschote kurz aufkochen und von der Herdplatte nehmen. Mehl mit der weichen Butter gut verkneten und langsam in die noch warme Milch geben und gut miteinander verrühren. 1 Eiweiß hinzufügen und rasch verrühren. Die Masse in eine Schüssel geben und mit dem Orangenlikör und dem Maracujafleisch vermischen. Langsam und nacheinander die Eigelbe untermischen. Restliches Eiweiß mit dem Zucker sehr steif schlagen. Löffelweise den Eischnee unter die Maracuja-Masse heben. Die Soufflémasse in 4 gut eingefettete Förmchen geben. (Ca. zu 3/4 befüllen) Die Förmchen vorsichtig in ein heißes Wasserbad geben und alles zusammen in den vorgeheizten Ofen stellen. Bei 200°C Ober- Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Nach der Backzeit die Soufflés vorsichtig herausnehmen und mit Puderzucker nach Belieben bestreuen. Da die Soufflés schnell zusammenfallen, sollten sie sofort verzehrt werden) mann kann das gericht zb auf einen wassermelonen oder vanille spiegel servieren Die schale der maracuja schön ausputzen und als schahle für den kaviar verwenden
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von d****u
vom
Kommentare zu „Maracuja-souffle mit mango kaviar“