Zutaten für 6 Personen
frische Hefe | 1 Würfel |
Milch | 100 ml |
Roggenvollkornmehl | 250 g |
Weizenvollkornmehl | 250 g |
Weizenmehl Type 405 | 500 g |
Salz | 1 EL |
Wasser | 500 ml |
Sonnenblumenkerne | 25 g |
Röstzwiebel | 2 EL |
geriebener Käse | 4 EL |
Zubereitung
1.Die Hefe in 100 ml warmer Milch auflösen. Die verschiedenen Mehlsorten mit dem Salz vermischen und die aufgelöste Hefe und das Wasser hinzufügen. Zu einem glatten Teig verkneten. (Geht am besten mit der Hand). Den Teig vierteln.
2.In den ersten Teil des Teiges die Hälfte der Sonnenblumenkerne unterkneten. Daraus Brötchen formen und auf ein (mit Backpapier ausgelegtes) Blech legen und mit den restlichen Sonnenblumenkernen bestreuen. In die zweite Partie des Teiges die Röstzwiebel unterkneten, ebenfalls zu Brötchen formen und ab damit aufs Backblech.
3.Aus dem dritten Teil natürlich auch Brötchen formen und auf ein zweites (mit Backpapier ausgelegtes) Backblech legen und mit dem Käse bestreuen. Den Rest des Teiges habe ich „natur“ gebacken. Man kann ihn natürlich auch noch mit Sesam bestreuen.
4.Jetzt für ca. 30 - 35 min in den nicht vorgeheizten Backofen (Umluft 200 Grad). Ergibt ca. 16 Brötchen.
5.Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von B****n
vom
Kommentare zu „Gemischter Brötchenkorb“