Zutaten für 1 Personen
| Butter weich | 250 Gramm |
| Zucker | 200 Gramm |
| Vanillinzucker | 1 Päckchen |
| Buttervanillie Aroma | ½ Fläschchen |
| Zimt | ½ TL |
| Salz | 1 Prise |
| Eier | 5 Stück |
| Mehl | 350 Gramm |
| Backin | 2 TL (gestrichen) |
| Äpfel | ¼ kg |
| Puderzucker | 200 Gramm |
| Zitronensaft | 3 EL |
| Wasser | etwas |
Zubereitung
1. Teig : Butter geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker , Vanillinzucker Zimt Salz und Buttervanilliaroma unterrühren.
2. Wenn die Masse gebunden hat , die Eier nach und nach unterrühren.
3. Mehl und Backin mischen , sieben, eßlöffelweise unterrühren.
4. Äpfel schälen ( oder auch nicht ) , Vierteln , entkernen, achteln, quer in dünne Scheiben schneiden und unter den Teig geben.
5. Den Teig auf ein gefettetes, bemehltes ( Backpapier geht auch ) tiefes Backblech geben und glattstreichen.
6. Das Ganze bei 170 - 200 Grad ober7Unterhitze vorgeheizt ca. 30 - 35 Minuten backen.
7. Guß : Puderzucker sieben, mit Zitronensaft und Wasser glattrühren, so das eine dickflüssige Masse entsteht.
8. Sofort nach dem Backen den Guß mit einem Teelöffel auf dem Gebäck verteilen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Feuerwehr
vom
















Kommentare zu „Grossmutters Apfelkuchen“