Zutaten für 2 Personen
Gemüsebrühe | 150 ml |
Zwiebeln rot | 1 klein |
Schinkenspeck | 50 gr. |
Karotten | ½ |
Passierte Tomaten | 200 ml |
Lorbeerblatt | 1 |
Knoblauchzehe | ½ |
Pennette | 200 gr. |
Parmesan | 50 gr. |
Basilikum | 6 Blatt |
Olivenöl | 3 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer schwarz | etwas |
Muskatnuss | etwas |
Zubereitung
45 Min
1.150 ml Gemüsebrühe vorbereiten. Zwiebel und Schinkenspeck in Streifen schneiden.
2.Einen Topf für die Soße auf mittlerer Stufe erhitzen. 1 EL Olivenöl in den Topf geben. Zwiebel- und Schinkenspeckstreifen für ca. 2 Minuten anschwitzen. Danach die halbe Karotte dazureiben (oder alternativ eine Prise Zucker) und mit den passierten Tomaten sowie der Gemüsebrühe aufgießen. Zum Schluß kommt noch ein Lorbeerblatt dazu und das Ganze läßt man dann für 20 min. bei milder Hitze ziehen.
3.Knoblauchzehe in kleine Stücke schneiden und das Nudelwasser aufsetzen. Nach Ablauf der 20 min. den Knoblauch zur Soße dazugeben und die Pennette ins sprudelnd kochende und gesalzene Wasser geben.
4.Den Parmesan reiben und die Basilikumblätter klein schneiden. Wer's etwas gemütlicher angehen lassen möchte, kann den Parmesan natürlich schon früher reiben. Kurz bevor die Nudeln fertig sind nacheinander 2 EL Ölivenöl sowie die Hälfte des geriebenen Käse in die Soße einrühren. Mit wenig Salz (Schinken und Parmesan bringen schon einiges mit), viel schwarzem Pfeffer aus der Mühle und geriebener Muskatnuss abschmecken. Zum Schluß kommt noch das Lorbeerblatt raus und der Basilikum dazu.
5.Nudeln abgießen und abtropfen lassen. Danach zusammen mit der Soße in vorgewärmten Tellern servieren und den restlichen Parmesankäse dazu auf den Tisch stellen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von P****a
vom
Kommentare zu „Pennette Amatriciana“