Zutaten für 8 Personen
Mehl | 1000 gr. |
Hefe Würfel | 60 gr. |
Milch warm | 400 ml |
Zucker weiß | 150 gr. |
Butter weich | 150 gr. |
Eier | 4 Stk. |
Vanillinzucker | 2 Päckchen |
Pflaumenmus | 400 gr. |
Mohn gemahlen geschrotet | 300 gr. |
Puderzucker | 200 gr. |
Butter zerlassen | 250 gr. |
Zubereitung
1 Std 15 Min
1.Mehl in eine Schüssel sieben. Eine tiefe Mulde ins Mehl drücken, die Milch hineingießen. Die Hefe rein bröseln, unterrühren in der Milch auflösen und die hälfte des Zuckers gut einrühren. Den Vorteig abdecken und an einem warmen Ort 15 Minuten ruhen lassen.
2.Danach das restliche Mehl, Zucker, 2 Eigelb + 2 ganze Eier (das andere Eiklar wird nicht gebraucht), 150g weiche Butter und das Vanillinzucker zu einem glatten Teig verkneten. Teig wieder vor Zugluft schützen (abdecken) und nochmals an einem warmen Ort ca 20-30 Minuten "gehen" lassen. Er sollte sein Volumen verdoppelt haben.
3.Mit der Hand Klöße vormen, die Ränder hochziehen und jeweils einen Teelöffel Pflaumenmus in die Mitte geben. Ränder über das Pflaumenmus legen und nochmals nachformen.
4.Etwas Wasser in einen Topf mit Locheinsatz zum Kochen bringen. Den Locheinsatz einfetten und einige Klöße drauf legen. Deckel schließen und ca. 12-15 Minuten im Wasserdampf garen lassen.
5.Mohn mit Puderzucker mischen,
6.Den fertigen Hefekloß mit der zerlassenen Butter übergießen und mit der Mohn-Zucker-Mischung bestreut servieren.
7.Tip: Man kann auch eine Schokoladen- oder Vanillesauce, sowie frische Früchte oder Fruchtkompott dazu servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von P****a
vom
Kommentare zu „Hefeknödel mit Pflaumenmusfüllung“