Zutaten für 4 Personen
mehligkochende Kartoffeln - geschält und geputzt gewogen | 2 kg |
Essig | etwas |
Milch | ¼ l |
Salz | 3 Teel. |
Brötchen | 1 |
Butter | 2 Eßl. |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Die Kartoffeln schälen, waschen, abtrocknen und möglichst genau abwiegen. 500g Kartoffeln als Salzkartoffeln kochen. Die rohen Kartoffeln reiben. Etwas Essig zugeben, damit sie sich nicht verfärben. Die geriebenen Kartoffeln in einem Tuch fest ausdrücken. Die Flüssigkeit auffangen und beiseite stellen, damit sich die Stärke absetzen kann. Die ausgepreßten Kartoffeln in eine Schüssel geben. Die Milch zum Kochen bringen. Die gekochten Kartoffeln abgießen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Den Kartoffelsaft vorsichtig so abgießen, dass lediglich die Stärke, die sich am Boden abgesetzt hat, übrigbleibt. Die rohen Kartoffeln mit der kochenden Milch übergießen, die gekochten Kartoffeln, die Kartoffelstärke und das Salz zufügen und alles zu einem festen, nicht klebrigen Teig verarbeiten. Mit kalt abgespülten Händen einen Probekloß formen. Diesen in kochendes Salzwasser legen und prüfen, ob er seine Form behält. Wenn das nicht der Fall ist, zusätzlich etwas fertiges Kartoffelmehl unter den Teig kneten. Während der Probekloß gart, das Brötchen fein würfeln und in heißer Butter goldgelb rösten. Leicht abkühlen lassen. Die übrigen Klöße formen und jeden mit ein paar Brotwürfeln füllen und ab damit ins kochende Wasser, einmal aufwallen lassen und bei schwacher Hitze im offenen oder nur halb bedeckten Topf in etwa 20 - 30 Minuten garziehen lassen. Vor dem Servieren gut abtropfen lassen. Einfach lecker genießen zu Geflügel-, Wild-, Rinder- oder Schweinebraten. Reicht dazu Rotkohl, das kommt immer gut. Wünsche viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! :o)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****9
vom
Kommentare zu „Rohe Kartoffelklöße“