Zutaten für 6 Personen
Weizen Mehl Type 405 | 350 Gramm |
Salz | ¼ TL |
Eigelb | 2 |
Öl | 3 EL |
Wasser lauwarm | 125 ml |
Essig | 1 EL |
Butter zerlassen | 150 Gramm |
Brühe | 100 ml |
--------------- | etwas |
Katenschinken gewürfelt | 300 Gramm |
Sauerkraut | 600 Gramm |
Kümmel | 1 EL |
Brühe | 125 ml |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Strudelteig: Mehl, Salz, Eigelb, Öl, Wasser, Essig und Brühe zu einem Teig vermengen und zu 2-3 Kugeln formen. An einer warmen Stelle zugedeckt ca 30 min quellen lassen. Eine Auflaufform einfetten und den Ofen auf 225°C vorheizen, dabei ein feuerfestes Schälchen mit Wasser auf den boden des Ofens stellen.
2.Den Schinken in einem Topf anbraten, das Sauerkrat und den kümmel hinzugeben, ebenso die Brühe. Alles bei mäßiger Hitze ca 10 min schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.Die erste Teigkugel auf einem bemehlten Geschirrhandtuch ausrollen, dann mit dem handrücken unter den Teig gehen und diesen vorsichtig (!) so dünn zu einem Rechteck ausziehen, das man das Muster des Tuches gut dadurch sehen kann.
4.Den Teig mit der zerlassenen Butter bepinseln, dann ein Drittel der Füllung so auf den Teig geben, dass die Seiten und der hintere Rand frei bleiben. Die Seiten über die Fülling schlagen und dann mit Hilfe des Tuches den Strudel zusammenrollen. Mit den restlichen Teigkugeln genauso verfahren.
5.Die Strudel in ca 6cm dicke Stüke schneiden und diese aufrecht dicht nebeneinander in die form stellen, danach mit der restlchen Butter bepinseln.
6.Ca 35-45 min backen. Wenn sie zu schnell dunkel werden, zwischendurch mit Alufolie abdecken. Zwischendurch ca alle 10 min mit etwas Brühe begießen und nach dem Backen heiß servieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von V****a
vom
Kommentare zu „Krautstrudel“