Zutaten für 4 Personen
Mehl | 375 Gramm |
Eier | 2 Stück |
salz | 1 Prise |
Butter | 4 Esslöffel |
Schwäbische Krautwickel | 300 Gramm |
Zwiebeln | 2 Stück |
Sauerkraut | 500 gr. |
Lorbeer | 1 Blatt |
Zucker | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Wacholderbeeren | 2 Stück |
Gewürznelke | 1 Stück |
Kümmel, gemahlen | 1 Prise |
Fleischbrühe | 125 ml |
Zubereitung
1 Std 15 Min
1.1. Aus gesiebtem Mehl, Eiern, Salz und der Hälfte Butter einen Mürbteig kneten, nach Bedarf etwas Wasser zugeben. Der Teig sollte fest und geschmeidig, aber nicht klebrig sein. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2.2. Speck fein würfeln, 250 g davon in einer Pfanne auslassen und die gewürfelten Zwiebeln darin andünsten. Sauerkraut zufügen, mit Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Zucker, Wacholderbeeren, Gewürznelke und Kümmel würzen. Fleischbrühe dazugießen und alles 20 Minuten kochen.
3.3. Abkühlen lassen, Lorbeerblatt, Wacholder und Nelke entfernen. Den Teig auf einem bemehlten Tuch 3 mm dick zu einem Rechteck ausrollen, Sauerkraut darauf verteilen und mit dem Tuch von der Längsseite her aufrollen.
4.4. Die Rolle in 5 cm lange Stücke schneiden. In eine gebutterte, ofenfeste Form setzen. Restliche Speckwürfel darauf verteilen und 2-3 cm hoch Wasser in die Form gießen. Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C; Gas: Stufe 4; Umluft: 180 °C) 20 Minuten garen.
5.5. Folie entfernen und weiterbacken, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Dabei den Teig gelegentlich mit Butter bestreichen, bis die Krautwickel goldbraun und knusprig sind.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****d
vom
Kommentare zu „Schwäbische Krautwickel“