Zutaten für 4 Personen
säuerliche Äpfel, mittelgroß | 4 Stück |
Würfelzucker | 4 Stück |
Marzipan | 100 g |
Butter | 2 EL |
Walnüsse, im Mörser grob zerkleinert | 6 Stück |
Zimt + Lebkuchengewürz + evtl Butterflocken zum draufsetzen auf den Apfel | etwas |
Amaretto nach Geschmack | 2 EL |
Wasser | 100 ml |
Weißwein | 100 ml |
naturtrüber Apfelsaft | 200 ml |
Brauner Zucker | 160 g |
Zitronensaft zum Abschmecken | etwas |
Prosecco zum Auffüllen | etwas |
Zubereitung
43 Min
1.Die Äpfel mit einem Apfelausstecher entkernen. Ein bißchen Marzipan um den Würfelzucker kneten und damit die Öffnungen unten im Apfel verschließen. Walnüsse, Butter, Rest Marzipan, Amaretto und Gewürze mit einer Gabel zu einer Masse verkneten und damit die Äpfel füllen, alle in einen gewässerten Römertopf setzen, evtl Butter auf die Äpfel geben, Deckel drauf und alles für 45min bei 200°C in den Backofen. Den bitte nicht vorheizen, das verträgt der Römer nicht. Alternativ die Äpfel für 6-7 min in die Mikrowelle, dann aber bitte die Haut einstechen! Die Flüssigkeiten und den Zucker in eine Pfanne geben und die Bratäpfel dazugeben wenn diese fertig sind (so komplett mit Schale und allem) und alles durchkochen und klein musen und ggf. mit Zucker und Zitronensaft abschmecken, soll einen säuerlichen Touch haben. ich persönlich geb noch mal alles in die Küchenmaschine, man kann aber auch den Stabmixer nehmen und alles klein möllern. Dann die Masse durch ein feines Sieb passieren und ab in die Eismaschine oder in die Gefriertruhe. Für die Sorbetfertigung in der Gefriertruhe / Gefrierfach muss man in etwa 3-4 Stunden rechnen, immer mal durchrühren, gerade zum Ende hin damit sich keine fiesen Kristalle bilden. Sorbet in eine Sektschale geben und mit Prosecco auffüllen. Mjammmjamm guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Tiefschneehase
vom
Kommentare zu „Bratapfelsorbet mit Prosecco“