Zutaten für 4 Personen
Fleisch: | etwas |
Wachteln | 4 Stk. |
Kaninchenrücken | 2 Stk. |
Olivenöl | 1 Schuss |
Butter | 1 TL |
Toast | 4 Scheibe |
Basilikum | 1 Msp |
Petersilie | 1 Msp |
Mehl | 2 EL (gestrichen) |
Ei | 1 Stk. |
Pistazien | 100 gr. |
Senf violett | 1 EL |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Gemüse: | etwas |
Möhre | 1 Stk. |
Lauch | 1 Stk. |
Olivenöl | 1 Schuss |
Schalotten frisch | 2 Stk. |
Knoblauchzehe | ½ Stk. |
Linsen | 200 gr. |
Tomatenmark | 1 TL |
Thymian | 1 Bund |
Fleischbrühe | 200 ml |
Balsamico-Essig | 3 cl |
Zubereitung
1 Std
1.Besondere Materialien: Küchenmaschine
2.Für das Fleisch die Wachteln auslösen, die Brüste mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl und Butter anbraten. Die Keulen vom Knochen befreien und ebenfalls würzen. Toastbrot mit Basilikum und Petersilie in einer Küchenmaschine zerkleinern. Wachtelkeulen erst in Mehl, dann in Ei und anschließend in Kräuter-Toastbröseln wenden. Dabei die Brösel etwas andrücken. Anschließend ebenfalls in einer Pfanne mit Butter anbraten.
3.Die Kaninchenrücken von Fett und Sehnen befreien, mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Im Ofen bei 100 °C ca. 15 Minuten weitergaren. Vor dem Servieren mit Senf einstreichen und mit gehackten Pistazienkernen bestreuen.
4.Für das Gemüse die Möhre und den Lauch putzen, waschen, klein würfeln und in ein Topf mit Olivenöl geben. Schalotten abziehen, Knoblauch pellen, beides fein würfeln und zusammen mit Linsen hinzufügen. Tomatenmark und Thymian hinzugeben und mit Fleischbrühe auffüllen. Bei kleiner Hitze die Linsen weich kochen. Zuletzt mit Balsamico-Essig abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****r V****f
vom
Kommentare zu „Variation von der Wachtel u. Kaninchenrückenfilet auf“