Zutaten für 6 Personen
Beifuß | 3 Stiele |
Gans küchenfertig ca. 4kg | 1 stk |
Maronen ganz 660ml | 1 Glas |
Zwiebeln | 5 stk |
Äpfel | 1 ½ kg |
Brösel | 3 EL |
Zucker | 2 Prisen |
Karotten | 3 stk |
Rotkraut ca. 2 kg | 1 Kopf |
Butterschmalz | 25 g |
Preiselbeeren | 3 EL |
Apfelsaft klar | 400 ml |
Lorbeerblätter | 3 stk |
Gewürznelken | 6 stk |
Rotweinessig | 5 EL |
Hühnerbrühe | 300 ml |
Soßenbinder dunkel | 4 EL |
Sahne | 50 ml |
Salz, Pfeffer schwarz | etwas |
Zubereitung
1.Beifuß fein zerbröseln. Maronen grob hacken. 2 Zwiebeln schälen und grob würfeln. 1,2 kg Äpfel grob würfeln. Alles mit Bröseln vermischen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Innereien und Fett aus der Gans entfernen. Gans mit Salz und Pfeffer würzen. Apfelfüllung hineingeben und die Gans zubinden. Keulen und Flügel zusammenbinden. Gans mit der Brustseite auf einen Rost setzen. 1/8 L Wasser auf ein Backblech gießen, unter die Gans auf dem Rost schieben. Im vorgeheizten Rohr bei 175° ( Umluft 150° ) 3 - 3 1/2 Std. braten. Karotten würfeln. 2 Zwiebeln schälen und vierteln. Nach 1 1/2 Std. Bratzeit Gans wenden. Karotten und Zwiebeln auf das Backblech geben und mit 1/4 L Wasser ablöschen. Die Gans mehrmals mit Bratfond übergießen. Rest Zwiebel und Äpfel würfeln. Rotkraut in Streifen schneiden. Zwiebel in heißem Schmalz andünsten. Rotkraut, Äpfel und Preiselbeeren dazugeben und mitschmoren. Apfelsaft und 350ml Wasser zugießen. Lorbeer und Nelken dazugeben und ca. 1 Std. garen. Mit Essig, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Gans ca. 20 min. vor Ende der Bratzeit mit Salzwasser bestreichen. Den Ofen auf 225° ( Umluft 200° ) hochschalten. Gans warmstellen. Bratensatz mit Brühe lösen, durchsieben und entfetten. Mit Soßenbinder binden. Sahne zugießen. Mit Salz,Pfeffer und Zucker würzen. Gans mit Rotkraut anrichten. Dzu Kartoffelknödel. Sauce extra anrichten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von d****t
vom
Kommentare zu „Knusprige Gans mit Rotkraut“