Zutaten für 15 Personen
Palmfett - Palmöl | 250,00 g |
Eier | 2 |
Zucker | 100 g |
Vanillezucker | 1 Teelöffel |
Kakaopulver, instant | 50 g |
Milch | 4 Esslöffel |
Mandeln grob | 50 g |
Butterkekse | 300 g |
Zubereitung
49 Min
1.Das Fett wird bei schwacher Hitze zerlassen. Die Eier verquirlen. Den Zucker, den Vanillezucker und den Kakao mit der Milch hinzufügen. Das lauwarme Fett und die Mandeln untermischen. Die Form mit Alufolie oder Backtrennpapier auslegen und mit Schokocreme bedecken, eine Lage Butterkekse hineingeben, mit Schokocreme bestreichen. geben und so fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die Masse mit einem Teller b eschweren und 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Den Kekskuchen aus der Form nehmen, das Papier oder die Folie abziehen und den "kalten Hund" in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Kekskuchen zum Aufbewahren in den Kühlschrank stellen. Dort bleibt er dann mindestens eine Woche frisch. TIPP: statt mit Butterkeksen kann man den "kalten Hund" auch mit Zwieback bereiten. Dafür 9 Zwiebäcke verwenden. Für Erwachsene statt Milch Amaretto oder Rum geben, den Zucker durch 200g Puderzucker ersetzen, die Mandeln weglassen.
2.So weitermache, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die Masse mit einem Teller beschweren und 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Den Kekskuchen aus der Form nehmen, das Papier oder die Folie abziehen und den "kalten Hund" in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Kuchen in den Kühlschrank stellen, er bleibt mindestens 1 Woche frisch
3.TIPP: statt mit Butterkeksen kann man den "kalten Hund" auch mit Zwieback bereiten. Dafür 9 Zwiebäcke verwenden. Für Erwachsene statt Milch Amaretto oder Rum geben, den Zucker durch 200g Puderzucker ersetzen, die Mandeln weglassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mimimaus
vom
Kommentare zu „Kalter Hund“