Zutaten für 2 Personen
Bratwürste | 2 Stück |
Zwetschgen frisch | 1 Handvoll |
Butterschmalz | 2 EL |
Suppengemüse | ¼ Bund |
Gartenkräuter | Gusto |
Tomatenmark | 2 EL |
Portwein rot | 1 Tasse |
Rotwein herb | 1 Tasse |
Gemüsebrühe heiß | 1 Tasse |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 2 Std 50 Min
3 Std 10 Min
1. Die Bratwürste in Butterschmalz auf kleinster Flamme mit häufigen Wenden gut durchgaren bis sie ein wenig zu bräunen beginnen.
2. Sauerkrau nach meinen Rezept: https://www.kochbar.de/rezept/90730/Kwaschenaja-kapusta-s-jablokami.html fertigen und mit frischen Zwetschgen verfeinern.
3. Würste unterm Infragrill fertig garen, Bräune nach Gusto.
4. Aus Wurstbratensatz mit dem Gemüse und Zwetschgen sowie den Tomatenmark und den anderen Flüssigkeiten die Portweinsauce fertigen einreduzieren lassen und durch ein Sieb streichen.
5. Schlesische Knödel nach diesem Rezept fertigen: https://www.kochbar.de/rezept/498616/Schlesische-Knoedel.html Jetzt alles zusammen auf einem vorgewärmten Teller servieren.
6. Bratwürste auf schlesischer Art sind nicht jedermanns Rezept manche bestehen halt auf die brunzelbraunen bis <<<<schwarzen Acrylamid Stangen vom Rost, ich bin da auch schon mal bei meinen Kameraden auf den Stumpf gelaufen ;-) Bein uns gibt es diese schlesischen Würste immer an Heiligabend zu Kartoffelsalat!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Fw-Commander
vom
Kommentare zu „Thüringer Bratwurst Niedertemperatur an Sauerkraut“