Zutaten für 5 Personen
| Mangospiegel: | |
|---|---|
| Mango tiefgefroren | 500 g | 
| Chili | etwas | 
| Pistazienmousse: | |
|---|---|
| Puderzucker | 80 g | 
| Pistazienpaste | 2 TL | 
| Sahne | 500 ml | 
| Sahnesteif | etwas | 
| Mascarpone | 250 g | 
| Baiserhaube: | |
|---|---|
| Eiweiß | 3 Stk. | 
| Salz | 1 Prise | 
| Puderzucker | 160 g | 
| Luftballons | 5 Stk. | 
| Zitronengel: | |
|---|---|
| Zitronensaft | 150 ml | 
| Wasser | 100 ml | 
| Agar-Agar. (Agazoon) | 7 g | 
| Zucker | 10 g | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
- Ruhezeit:
- 4 Std
5 Std
- Mangospiegel:- 1. Die tiefgekühlte Mango in einem Topf erhitzen und anschließend fein pürieren. - 2. Mit Chili nach Geschmack würzen, bis die gewünschte Schärfe erreicht ist. 
- Pistazienmousse:- 3. Puderzucker, Pistaziencreme und Sahne in einen Topf geben und bei niedriger Hitze erwärmen, dabei darauf achten, dass es nicht kocht. - 4. Rühren, bis die Pistaziencreme vollständig geschmolzen ist. - 5. Die Mischung vollständig abkühlen lassen. - 6. Sobald sie abgekühlt ist, in eine Rührschüssel geben und mit Mascarpone gut verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. - 7. Sahnesteif nach und nach einrühren, bis die Masse die gewünschte Konsistenz erreicht. 
- Baiserhaube:- 8. Luftballons leicht aufpusten, sodass sie klein bleiben. - 9. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, bis es fest ist. - 10. Löffelweise Puderzucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse glänzend ist und Spitzen zieht. - 11. Luftballons durch die Masse ziehen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Darauf achten, dass die Baiser-Masse gut haftet. - 12. Zahnstocher durch den Knoten jedes Luftballons stecken, sodass sie an einem Rost im Backofen zum aufgehängt werden können. - 13. Die Ballons auf ein Rost im Backofen bei 80°C Umluft stellen und 3-4 Stunden trocknen lassen. - 14. Während des Trocknens einen Kochlöffel in der Backofentür lassen, damit Feuchtigkeit entweichen kann. - 15. Nach dem Trocknen die Ballons vorsichtig am Knoten aufschneiden und aus der Haube entnehmen. - 16. Die Baiser-Hauben können dann in abgeklebten Metallboxen für eine kurze Zeit aufbewahrt werden. 
- Zitronengel:- 17. Alle Zutaten im Topf erhitzen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. - 18. Sobald es aufkocht, 1 Minute lang kochen lassen. - 19. Das Gemisch in eine flache Form gießen und vollständig abkühlen lassen, sodass das Gel aushärten kann. - 20. Sobald das Gel fest ist, alles noch einmal mit einem Mixer durchmixen, um eine glatte, gleichmäßige Textur zu erzielen. - 21. Die fertige Gelmasse in eine Dekorier-Flasche füllen. 
- Anrichten:- 22. Den Mangospiegel als Basis auf dem Teller anrichten. - 23. Eine Pistazienmousse -Nocke vorsichtig auf den Mangospiegel setzen. - 24. Die vorbereitete Baiserhaube mit etwas Popcorn füllen. - 25. Die gefüllte Baiserhaube vorsichtig über die Mousse-Nocke setzen. Darauf achten, dass sie gut sitzt, aber nicht zerdrückt wird. - 26. Das vorbereitete Zitronengel verwenden, um kleine Tupfen auf das Dessert zu setzen. Diese Tupfen bieten einen schönen Kontrast und erfrischen den Geschmack. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
 vom 

















Kommentare zu „Pistazienmousse mit Baiserhaube und Zitronengel“