1. Home
  2. Rezept
  3. Momos mit Fleisch- und Pilzfüllung dazu Asiatischer Gurkensalat

Momos mit Fleisch- und Pilzfüllung dazu Asiatischer Gurkensalat

1 Stdmittel

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Momos Teig:
Mehl320 g
Salz2 Prise
Wasser175 ml
Steinpilze getrocknet3 Handvoll
Ricotta250 g
Schalotten2 Stk.
Sauvignon Blanc100 ml
Ei1 Stk.
Trüffel2 Stk.
Butter etwas
San Daniele Schinken etwas
Parmesan etwas
Salz und Pfeffer etwas
Fleischfüllung:
Kreuzkümmel1 TL
Sichuan-Pfefferkörner1 TL
Cayenne-Pfefferkörner½ TL
Sojasauce1 ½ EL
Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)1 Stk.
Frühlingszwiebeln (fein gehackt)3 EL
Ingwer (fein gerieben)1 ½ EL
Lorbeerblatt etwas
Maismehl (Maisstärke)1 TL
Yuzu-Saft (oder Zitronensaft)2 TL
Wasser2 EL
Rinderhackfleisch (Alternativ 50/50 Schwein/Rind)400 g
Pilzfüllung:
Shii-Take-Pilze600 g
Frühlingszwiebel (fein gehackt)3 EL
Maismehl (Maisstärke)1 TL
Sojasauce1 EL
Japanese 7-Spices2 TL
Asiatischer Gurkensalat:
Gurken (je 600g)2 Stk.
Salz1 ½ TL
Zucker3 TL
Sojasauce4 ½ TL
Sesamöl3 ½ TL
Reisessig2 EL
Knoblauchzehen (gepresst oder fein gehackt)3 Stk.
Sesam geröstet (Tipp: schwarzer und weißer Sesam mischen)3 TL
Frühlingszwiebel½ Stk.
Thai-Basilikum Blätter (grob gehackt)1 Handvoll
Eingelegte Radieschen:
Radieschen (in Scheiben geschnitten)4 Bund
Frühlingszwiebeln (oder Zwiebeln)1 Stk.
Ingwer (in Scheiben geschnitten)1 EL
Knoblauch (in Scheiben geschnitten)1 EL
Reisessig (Oder Kräuter- od. Weißweinessig)300 ml
Honig70 g
Salz2 TL
Senfkörner2 EL
Lorbeerblätter1 Stk.
Radieschen Sauce:
Radieschen eingelegt mit Saft pürieren250 ml
Honig3 EL
Agar Agar2 ½ g
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
45 Min
Gesamtzeit:
1 Std
  • Gurkensalat:

    1.Die Gurken halbieren und entkernen, die entkernten Gurkenhälften erneut halbieren und in Mundgerechte Stücke zerkleinern.

    2.Parallel dazu kann der Sesam in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz angeröstet werden (5 Min).

    3.Handvoll Thai-Basilikum grob hacken, Knoblauchzehen pressen und alle restlichen Zutaten miteinander vermengen.

    4.Den Salat zum Durchziehen und entfalten der Aromen in den Kühlschrank stellen.

  • Momos:

    5.Für die Momos 320g Mehl, 175ml Wasser und 2 Prisen Salz zu festem, glatten Teig verkneten.

    6.Teig in eine Kugel Formen und in einer mit einem Tuch abgedeckten Schüssel für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

    7.Während der Teig ruht, die Fleisch- und Pilzfüllung vorbereiten.

    8.Hierfür die Gewürze für die Fleischfüllung in einer Pfanne für 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten um diese zu aktivieren.

    9.Nach dem Andünsten die Gewürze in den Mörser geben und zu einem feinen Pulver mahlen.

    10.Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden.

    11.Fleischfüllung mit allen Zutaten vermischen und gut durchkneten (Optional kleiner Bratling formen und anbraten um Geschmack zu testen).

    12.Hinweis: Der Yuzu- oder Zitronensaft dient vor allem dafür, dass die Fleischfüllung die Farbebehält, Verhindert dass das Fleisch ranzig wird und verhindert die Oxidierung.

    13.Für die Pilzfüllung Pilze in kleine Würfel schneiden und mit allen Zutaten ohne Maistärke vermengen.

    14.Mit einem Esslöffel neutralem Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten bis die Pilze glasig werden und ein wenig zerfallen.

    15.Pilzfüllung von der Hitze nehmen und mit Maisstärke vermengen. Danach Masse zum Abkühlen bei Seite stellen.

    16.Beide Füllmasse können bereits vor Teig erstellt werden und im Kühlschrank über mehrere Stunden bis zu ein paar Tagen ziehen gelassen werden.

    17.Den Teig für die Teigtaschen zu einer Art Donut Formen und in Dicke von ca einer 2 Euromünze kneten.

    18.Teig-„Donut“ in 18g kleine Kügelchen unterteilen (18g = 1 mittelgrosses Momo) Je nach Vorliebe der Momos Grösse kann auch mehr oder weniger Teig je Kügelchen genutzt werden.

    19.Kügelchen mit einem Tuch bedecken und jeweils auf einer gering bemehlten Fläche ein einzigen Teigling auswallen.

    20.Für das Auswallen den Teigling an einem Ende den Teig halten und das Nudelholz mit flacher Hand ¾ des Teiglings überrollen.

    21.Zurückrollen und Teigling um 45° Grad drehen und solange wiederholen bis Teig gewünschte Grösse erreicht hat und dünn ist.

    22.Wenn man die geformten Wrappers stapeln und aufbewahren / gefrieren möchte die einzelnen Wrappers gut mit Stärke (NICHT MEHL) bestreuen und stapeln. Die Stärke verhindert, dass die Wrappers sich miteinander wieder zu einem einzigen Teig verbinden.

    23.Wrappers können nun mit ca 1-2 TL Füllung befüllt werden.

    24.Ränder mit ein wenig Wasser befeuchten um die Momos schliessen zu können.

    25.Die Momos sofort Dämpfen oder Tiefgefrieren.

    26.Garzeit frisch 5-10 Minuten bei Mittlerer bis hoher Hitze im Dampfgarer.

    27.Bei tiefgefrorenen Momos liegt die Garzeit zwischen 12-18 Minuten.

    28.Alternativ können die Teigtaschen auch in der Pfanne mit Öl für ein paar Minuten angebraten werden und mit einem halben Glass Wasser und geschlossenem Deckel indirekt für ein paar Minuten fertig gegart werden.

  • Radieschen Sauce:

    29.Eingelegte Radieschen mit Saft mittels einem Mixer fein pürieren.

    30.Pürierte Masse durch ein Sieb filtern und so auf Saft / klare Masse zu reduzieren.

    31.Klare Masse mit Agar Agar und Honig vermischen und kurz zum Kochen bringen.

    32.Wieder direkt von der Hitze nehmen und abkühlen lassen.

    33.Während des Abkühlens die Masse ab und an wieder mit einem Schwingbesen in einer Saucen Form belassen (vom durchgelieren abhalten).

    34.Alternativ kann die Masse auch auf einem Blech verteilt werden und ohne umrühren ausgekühlt werden.

    35.Dadurch erhält man Plättchen die man nicht als Sauce sondern in als Geleeplättchen zur Dekorierung verwendet werden können.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Momos mit Fleisch- und Pilzfüllung dazu Asiatischer Gurkensalat“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich