Zutaten für 5 Personen
Paccheri al Mare: | |
---|---|
Pasta (Paccheri) | 500 g |
Parmaschinken | 10 Scheibe |
Cherrytomaten rot | 500 g |
Tomaten passiert | 750 ml |
Oktopus | 1 kg |
Trüffel frisch | 1 Knolle |
Knoblauch | etwas |
Olivenöl | etwas |
Prosecco/Weißwein | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Parpadelle al Monte fatti in Casa: | |
---|---|
Semola Mehl (Hartweizengriess) | 500 g |
Mehl Type 00 | 250 g |
Eirot | 1 Stk. |
Wasser inkl. Eigelb | 285 ml |
Soße für Parpadelle Monte: | |
---|---|
Cherrytomaten gelb | 500 g |
Cherrytomaten gelb, passiert | 750 ml |
Calbresische frische Salsiccia mit Fenchel | 500 g |
Auberginen (die Reste vom Ausstechen der Vorspeise) | 300 g |
Zwiebel weiß | 1 Stk. |
Ricotta | 500 g |
Pistazien Pesto | 1 Glas |
Abrieb einer Zitrone | etwas |
Prosecco/Weißwein zum ablöschen | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 2 Std
2 Std 20 Min
Paccheri al Mare:
1.Die Cherrytomaten mit Knoblauch und Olivenöl, anbraten/köcheln.
2.Wenn die Tomaten sich langsam auflösen, die passierten Tomaten hinzugeben und ca. 30 Min köcheln lassen.
3.Mit Salz abschmecken.
4.Die Tomatensoße aus der Pfanne holen und beiseitelegen.
5.Den gegarten Oktopus, (Garen wie bei der Vorspeise) kleinschneiden (Den Kopf nicht schneiden) und alles in die Pfanne legen. Mit Olivenöl und Knoblauch anbraten.
6.Den Oktopus mit Prosecco/Weißwein ablöschen. Sobald der Alkohol verflogen ist und der Prosecco/Weißwein reduziert, ist die Tomatensoße hinzugeben und ca. 40-50 Min köcheln lassen.
7.Mit Salz abschmecken, und die Soße abschmecken, ob sie nach Oktopus schmeckt. Wenn ja ist alles in Ordnung.
8.Den Kopf vom Tintenfisch aus der Pfanne mit der Sosse nehmen, in einen Mixer legen, ca. 100ml Tintenfisch Wasser hinzu, und ca. 100g von der fertigen Soße auch hinzugeben.
9.Alles sehr fein mixen und alles noch in die Soße hinzugeben. Dies geschieht, um den Geschmack zu intensivieren und damit die Soße cremiger wird.
10.Die Scheiben Parmaschinken bei 160 Grad ca. 10-15 Min im Ofen knusprig backen.
11.Die Nudeln (Paccheri) im Oktupuswasser kochen, bitte sehr al Dente.
12.Dann alles aus dem Wasser, bisschen Nudelwasser in die Soße und die Nudeln dort drin noch ca.10 Min kochen lassen.
13.Dann auf den Teller servieren, an den Seiten den gebackenen Schinken legen und den frischen Trüffel über die Pasta hobeln.
Parpadelle:
14.Beide Mehlsorten in den Pastamaker füllen und das Rührprogramm starten.
15.Während das Rührprogramm läuft, das Wasser mit dem Eigelb langsam in die Öffnung geben und 5min Rührprogramm laufen lassen.
16.Dann kommt das Extrudieren, dort werden dann die Parpadelle (die Form dafür liegt bei der Maschine bei) ausgedrückt.
17.Mit einem scharfen Messer auf die gewünschte Länge schneiden und zum Trocknen aufhängen.
Soße für Parpadelle Monte:
18.Die Cherrytomaten mit der weissen kleingeschnittenen Zwiebel und Olivenöl, anbraten/köcheln.
19.Wenn die Tomaten sich langsam auflösen, die passierten Tomaten hinzugeben und ca. 30 Min köcheln lassen.
20.Mit Salz abschmecken.
21.Die gelbe Tomatensoße aus der Pfanne holen und beiseitelegen.
22.Die in Stücke geschnittene Salsiccia und die geschnittenen Auberginen in die Pfanne legen, und mit Olivenöl und weißer Zwiebel anbraten.
23.Mit Prosecco/Weißwein ablöschen.
24.Sobald der Alkohol verflogen ist und der Prosecco/Weißwein reduziert ist, die Tomatensoße hinzugeben und ca. 40-50 Min köcheln lassen.
25.Mit Salz abschmecken.
26.Die Parpadelle kochen, alles aus dem Wasser, ein bisschen Nudelwasser in die Soße und die Nudeln dort drin noch ca. 3-4 Min schwenken. Dann auf den Teller servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Paccheri mit Oktopus, Parmaschinken und Parpadelle“