1. Home
  2. Rezept
  3. Ossobuco mit Kartoffelstampf und Gemüse

Ossobuco mit Kartoffelstampf und Gemüse

3 Std 30 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Ossobuco5 Stk.
Kartoffeln1 ½ kg
Muskatnuss etwas
Butter¼ Stk.
Milch1 ½ Glas
Zwiebeln2 Stk.
Knoblauchzehen4 Stk.
Möhren4 Stk.
Sellerie1 Stange
Rinderfond3 Liter
Weißwein400 ml
Tomatenmark4 EL
Pimentkerne6 Stk.
Salz und Pfeffer etwas
Olivenöl1 Schluck
Mehl8 EL
Rosmarin frisch2 Stiel
Oregano frisch1 Stiel
Lorbeerblätter4 Stk.
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std 30 Min
Garzeit:
2 Std
Gesamtzeit:
3 Std 30 Min
  • 1.Für das Ossobuco Zwiebeln, Möhren, Knoblauch und Sellerie putzen und schälen.

    2.Das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen. Mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Garn umwickeln, damit es sich beim Anbraten nicht hochwölbt. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Mehlieren.

    3.Das Ossobuco von beiden Seiten scharf anbraten. Beiseite stellen.

    4.Das Gemüse im gleichen Topf scharf anbraten, Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten. Mit einem Schuss Wein ablöschen. Einreduzieren lassen. So oft wiederholen, bis der Wein aufgebraucht ist.

    5.Fond angießen, kurz aufkochen. Lorbeerblätter, Pimentkerne, Rosmarin und Oregano zugeben. Fleisch in den Fond geben. 2 Stunden im Backofen bei 200 Grad Umluft garen lassen.

    6.In der Zwischenzeit Kartoffeln vorbereiten: Schälen, vierteln und in einen Topf mit gesalzenem Wasser geben.

    7.Möhren und wilden Brokkoli waschen und schälen. In Salzwasser garen: erst die Möhren, einige Minuten später den Brokkoli hinzugeben. Beiseite stellen.

    8.Nach ca. 1,5 Stunden Garzeit vom Ossobuco die Kartoffeln für das Püree kochen.

    9.Nach 2 Stunden das Fleisch aus dem Topf nehmen. In eine Auflaufform setzen, mit etwas Soße übergießen und zum Warmhalten bei niedriger Temperatur in den Ofen zurückstellen.

    10.Die Soße durch ein Sieb passieren. Auf dem Herd mit kalter Butter bis zur gewünschten Sämigkeit montieren.

    11.Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Möhren und Brokkoli darin schwenken. Mit Muskatnuss abschmecken.

    12.Kartoffeln abgießen. Etwas Butter und die erwärmte Milch hinzufügen, kurz erwärmen lassen. Kartoffeln bis zur gewünschten Konsistenz stampen.

    13.Alles zusammen auf Tellern anrichten und servieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Ossobuco mit Kartoffelstampf und Gemüse“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich