Zutaten für 5 Personen
Nudeln: | |
---|---|
Weizenmehl (Pasta-Mehl) | 500 g |
Mehl für die Arbeitsplatte | etwas |
Eier | 5 Stk. |
Olivenöl | 3 EL |
Salz | 1 TL |
Meereskarotten: | |
---|---|
Karotten | 1 ½ kg |
Raspelkäse light | 250 g |
Noriblatt | 8 Stk. |
Olivenöl | 50 g |
Zitrone | ½ Stk. |
Knoblauchpulver | 1 TL |
Sojasoße | 20 ml |
Chiliflocken | 1 TL |
Paprika geräuchert | 1 TL |
Honig | 30 g |
Nudel-Soße: | |
---|---|
Tomaten | 1 kg |
Zucchini | 600 g |
Schalotten | 2 Stk. |
Knoblauchzehen | 3 Stk. |
Weißwein | 150 ml |
Hartkäse gerieben (z.B. Parmesan) | 120 g |
Schlagsahne | 200 ml |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Zucker | 1 TL |
Chiliflocken | 1 TL |
Petersilie | etwas |
Spinat-Cashew-Pesto: | |
---|---|
Blattspinat | 200 g |
Olivenöl | 100 ml |
Cashewkerne (ungesalzen) | 120 g |
Salz | 1 TL |
Zucker | 1 TL |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Zwiebel rot | 1 Stk. |
Pfeffer | 1 TL |
Muskatnuss | 1 TL |
Hartkäse gerieben (z.B. Parmesan) | 40 g |
Zitronensaft | 3 TL |
Petersilie | etwas |
Basilikum | etwas |
Karamellisierte-Tomaten: | |
---|---|
Cocktailtomaten | 15 Stk. |
Olivenöl | 50 ml |
Zucker | 1 EL |
Salz | 1 Prise |
Hartkäse-Cracker: | |
---|---|
Hartkäse gerieben (z.B. Parmesan) | 50 g |
Oregano getrocknet | 1 Prise |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 20 Min
Nudeln:
1.Mehl auf eine große Fläche geben und in der Mitte eine Mulde formen.
2.In die Mulde 5 Eier, 3 EL Olivenöl und 1 TL Salz geben.
3.Nach und nach die Zutaten mit dem Mehl vermischen.
4.Anschließend den Teig für mehrere Minuten kneten (Je nach Größe vom Ei muss ggf. noch etwas Mehl oder Öl hinzugefügt werden).
5.Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, diese in Frischhaltefolie hüllen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
6.Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, Nudelteig vierteln und dünn ausrollen.
7.Den Ausgerollten Teig bemehlen, ohne Druck aufrollen und anschließend, bei der Nudelteigrolle der Länge nach, schmale Nudeln herunterschneiden. Man kann hier natürlich auch eine Nudelmaschine verwenden.
8.Die geschnittenen Nudeln ausrollen und auf einem Backblech mit etwas Mehl verteilen.
9.Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, den Herd etwas runterstellen und die Nudeln in das heiße Wasser geben.
10.Wenn die Nudeln oben schwimmen, noch ca. 1 min warten bis diese aus dem Wasser genommen werden können, anschließend abgießen.
Nudel-Soße:
11.Tomaten vierteln, Zucchini halbieren und in grobe Stücke schneiden.
12.In einen Topf die Tomaten- und die Zucchinistücke legen und Salzen (1 TL Salz).
13.Mit Deckel auf mittlerer Hitze für ca. 10min köcheln lassen.
14.Anschließend mit einem Stampfer (für z.B. Kartoffelbrei) zerdrücken, sodass möglichst viel Wasser aus dem Gemüse kommt.
15.Weitere 10 Minuten mit Deckel köcheln lassen und erneut ausdrücken.
16.Den Topfinhalt durch ein Passiersieb geben und die Flüssigkeit in einem sauberen Topf auffangen (TIPP: Die Gemüsereste (Zucchini- und der Tomatenfleisch) kann man wunderbar pürieren und mit Tomatenmark, Oregano, Zwiebeln und Knoblauch angebraten als Tomatensoße verwenden).
17.Den passierten Gemüsesud langsam und vorsichtig durch ein frisches Küchenhandtuch gießen, sodass der Sud Klar wird. Dieser Vorgang muss ggf. mit einem weiteren sauberen Handtuch wiederholt werden.
18.Den geklärten Gemüsesud mit 1 TL Zucker würzen und auf erhöhter Hitze (ohne Deckel) auf etwa die Hälfte einreduzieren lassen.
19.2 Schalotten sehr fein Würfeln und die 3 Knoblauchzehen pressen oder klein hacken.
20.2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne auf Mittlerer Hitze erhitzen.
21.Knoblauch und Schalotten im Öl andünsten. Sobald die Schalotten glasig sind, diese mit 150ml Weißwein und dem einreduzierten Gemüsesud abschrecken und 5min köcheln lassen.
22.Anschließend den 1 TL Chili Flocken, 120g geriebenen Hartkäse und 200ml Schlagsahne unterrühren, bis eine gleichmäßige Soße entsteht.
23.Einige Stiele Petersilie fein hacken und kurz vor dem servieren dazu geben.
24.Die frisch abgeschütteten Nudeln in die Pfanne geben und gut verrühren, sodass sich die Soße gleichmäßig um die Nudeln legen kann.
Meereskarotten:
25.In einer großen Schale (mit Deckel!)50g Olivenöl, ½ Zitrone, 1 TL Knoblauchpulver, 20ml Sojasoße, 1 TL Chili Flocken, 1 TL geräucherte Paprika und 30g Honig vermischen.
26.Anschließend 3 Nori Blätter zerkleinern und ebenfalls mit unterrühren.
27.Die Möhren schälen und der Länge nach in 2-3mm dicke Platten hobeln.
28.Die Möhrenplatten für 12min Dämpfen (In einem Topf mit Dämpfereinsatz und kochendem Wasser).
29.Die noch warmen Möhren in die Schale mit dem Marinade geben, gut verrühren, Deckel schließen und für mindestens 6h (gerne auch über Nacht) zur Seite stellen, damit die Marinade in die Möhren einziehen kann.
30.Nachdem die Marinade eingezogen ist, in einer Auflaufform ca. 1/3 der Möhren schichten (sodass der Boden bedeckt ist) und mit 1/3 der übrigen Noriblätter verdecken.
31.Das ganze solange machen, bis alle Möhren und Noriblätter verwendet wurden.
32.Die restliche Marinade auf der letzten Schicht verteilen und mit dem Raspelkäse bedecken.
33.Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen. Die Meereskarotten für ca. 25min in den Backofen geben.
Spinat-Cashew-Pesto:
34.1-2 Knoblauchzehen pressen, Zwiebel in feine Würfel schneiden.
35.20ml Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen.
36.Knoblauch, Zwiebeln und 120g Cashews langsam anrösten.
37.Sobald die Cashews gebräunt sind, den Spinat (200g) mit in die Pfanne geben.
38.Wenn das Volumen vom Blattspinat deutlich reduziert ist, den ganzen Pfanneninhalt in einen Messbecher geben.
39.80ml Olivenöl, 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 1 TL Pfeffer, 1 TL Muskatnuss, 40g Hartkäse, 3 TL Zitronensaft, ein paar Petersilienblätter und eine große Hand voll Basilikumblätter mit in den Messbecher geben.
40.Anschließend das Pesto mit einem Pürierstab pürieren.
Hartkäse-Cracker:
41.Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen. Auf einem Backblech (mit Backpapier) fünf Mal 10g Parmesan Häufchen mit Hilfe von einem Teelöffel mit genügend Abstand auf dem Backblech verteilen.
42.Anschließend etwas getrockneten Oregano auf die Häufchen streuen.
43.Die Cracker für 20min in den vorgeheizten Backofen geben. Wenn die Cracker goldbraun sind, diese aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.
Karamellisierte-Tomaten:
44.Olivenöl, Salz und Zucker in einer Schale zu einer gleichmäßigen Glasur vermischen.
45.Die Cocktailtomaten mit der Glasur einstreichen und bei 200° Umluft in den vorgeheizten Backofen für rund 20 Minuten geben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Nudeln mit Meereskarotten und Spinat-Cashew-Pesto“