Zutaten für 5 Personen
Nocken: | |
---|---|
Spinat frisch | 400 g |
Milch | 225 ml |
Brot altbacken (z.B. vom Vortag) | 300 g |
Zwiebel weiß | 1 Stk. |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Butter | 135 g |
Rosmarin | 1 EL |
Bio-Eier | 2 Stk. |
Weizenmehl | 2 EL |
Semmelbrösel | 2 EL |
Parmesan | 75 g |
Salz und Pfeffer | etwas |
Muskatnuss | etwas |
Beilage: | |
---|---|
Karotten | 4 Stk. |
Pfifferlinge | 500 g |
Schalotte | 1 Stk. |
Zwiebel | 1 Stk. |
Kräuterseitlinge (ink. Smoker/Räucherglocke und Holzspäne) | 4 Stk. |
Sauce Hollandaise: | |
---|---|
Eigelb | 4 Stk. |
Butter | 250 g |
Wasser | 3 EL |
Zitronensaft | 1 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Garnitur: | |
---|---|
Cocktailtomaten | etwas |
Rosmarin | etwas |
Schnittlauch | etwas |
Kresse | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 15 Min
1.Zuerst den Spinat vorbereiten. Gründlich waschen, trocknen und die Stiele entfernen.
2.Anschließend den Spinat kurz in einem Topf einkochen und feinhacken.
3.Die Milch erhitzen und das gehackte Brot damit übergießen, den Teig ziehen lassen.
4.Währenddessen gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in Butter in einer Pfanne dünsten, dann zur Brotmasse hinzugeben.
5.Den feingehackten Rosmarin und alle weiteren Zutaten der Brotmischung hinzufügen und alles vermengen.
6.Die Mischung kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
7.Nun gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
8.Mit Hilfe von 2 EL Nocken aus der Brot-Spinatmischung formen (circa 8-10 Stück) und diese im Wasserbad für etwa 8-10 Minuten sieden lassen.
9.In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
10.Die Nocken nach der Siedezeit aus dem Wasserbad nehmen und gut abtrocknen.
11.Anschließend die Nocken auf einem Backblech platzieren und mit Butter und Parmesan bestreuen.
12.Dann für ca. 10 Minuten in den Ofen geben, bis sie goldbraun sind.
13.Gleichzeitig auch die Cocktailtomaten für die Garnitur gratinieren und die Rosmarinzweige mit in den Backofen legen.
14.Für die Gemüsebeilage die Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden und kurz in einer Rauchglocke oder einem Smoker räuchern, danach beiseitestellen.
15.Nun die Karotten schälen und in Julienne-Streifen schneiden.
16.In einer Pfanne die Karotten zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch in Butter oder Öl garen.
17.Die Pfifferlinge separat anbraten, ebenso die Kräuterseitlinge in einer separaten Pfanne.
18.Für die Sauce Hollandaise die Butter zerlassen, aber nicht übermäßig erhitzen.
19.Separat das Eigelb mit Zitronensaft, Wasser und Salz in einen Topf geben und diesen in heißes Wasserbad stellen.
20.Die Eigelbmischung cremig rühren und nach und nach die flüssige Butter hinzufügen.
21.Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
22.Das Karottengemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Pfifferlinge darüber geben.
23.Jeweils 2 Nocken auf jeden Teller, sowie die geräucherten und gebratenen Kräuterseitlingen.
24.Die Sauce Hollandaise um das Knödelgericht auf dem Teller verteilen und zum Schluss alles mit den gratinierten Cocktailtomaten, den gebackenen Rosmarinzweigen und frischem Schnittlauch sowie roter Kresse dekorieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Nocken mit Pfifferlingen und Sauce Hollandaise“